Kaufberatung HA: kein best. System -> AK-Talk

Benutzeravatar
cas81
Beiträge: 3107
Registriert: 16. September 2020, 15:07
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Nein
Wohnort: Wien

Re: Kaufberatung HA: kein best. System -> AK-Talk

Beitrag von cas81 »

Schon cool hier, fast so schnell wie ein Chat :lol:
Danke für die Infos!

@matt: Welche Schiene hast du bestellt?
... ad astra per aspera ...
Benutzeravatar
matt_anders
Beiträge: 940
Registriert: 18. September 2020, 01:45
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja
Waffenliste: Glock 17 Gen3
Beretta 71
IWI Zion15
Wohnort: Wein4tel

Re: Kaufberatung HA: kein best. System -> AK-Talk

Beitrag von matt_anders »

Ich hab den MidWest knock off geordert für den Test.

Im Hinterkopf schwebt mir die B33 Toprail, aber die möcht ich erst investieren wenn ich wirklich weiß dass es passt ;-)
Benutzeravatar
gunlove
Beiträge: 2429
Registriert: 16. September 2020, 18:20
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja
Wohnort: Niederösterreich

Re: Kaufberatung HA: kein best. System -> AK-Talk

Beitrag von gunlove »

Weil es hier Thema war und weil Brownells heute dazu ein Video auf YT gestellt hat:
Ihr nennt mich Menschenfeind, weil ich Gesellschaft meide, Ihr irret euch, ich liebe sie.
Doch um die Menschen nicht zu hassen, muss ich den Umgang unterlassen.
(Caspar David Friedrich 1774-1840)
Benutzeravatar
cas81
Beiträge: 3107
Registriert: 16. September 2020, 15:07
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Nein
Wohnort: Wien

Re: Kaufberatung HA: kein best. System -> AK-Talk

Beitrag von cas81 »

:spock:

Brauche bitte Rat, siehe Foto:

Bild

50m, LPVO auf 6x, Barnaul und PPU je 123gr FMJ:
Schussfrequenz langsam, also alle paar Sekunden ein Schuss.
Die rechte Gruppe: vier Schuss, 3cm Lochmitte zu Lochmitte.
Die linke Gruppe: zwei Schuss, 2cm Lochmitte zu Lochmitte.
Also 2 "gute Gruppen" für eine AK.

Problem dabei: Es ist eine Gruppe. Dieses Ergebnis hatte ich 6x hintereinander (Insgesamt also 36 Schuss), dh es sah jedesmal so aus, mit Barnaul und PPU (kein Munitionsmix, also immer entweder oder). Während der dritten Gruppe merkte ich, dass der erste Schuss immer dahin ging, wo ich wollte. Der 2. oder 3. Schuss war immer so ein Ausreißer und dann stets noch einer. Insgesamt 10cm Streukreis.

Subjektiv: Ich traue mir eigentlich nicht zu 6x hintereinander exakt gleich zu verreißen und auch nicht um so viel. Das wäre ein gigantisches Talent, wenn ich dermaßen konstant Mist bauen könnte. Glaub ich halt. Jeder Schuss fühlte sich richtig an.

Lösung?
- Munition: wird es nicht sein, immerhin 2 verschiedene, außerdem zu konstant für Bullshitmuni.
- Parallaxe: Wenn ich nach dem ersten oder zweiten Schuss schlampig werde, mich dann wieder zusammenreiße und dann nochmals schlampe. Aber so viel auf 50m und so konstant?
- Bin ich vielleicht tatsächlich so talentiert? Das kann mir keiner so schnell nachmachen.

Was mir noch einfällt: Die Taferln mit den Scheiben drauf stecken recht locker im Boden und der Wind lässt es manchmal um wenige Zentimeter vor und zurück kippen. Heute war es windig. Ein leicht seitlicher Versatz vom Tisch zum Taferl ist nicht ausgeschlossen, das kann ich auf 50m nicht zentimetergenau genau abschätzen. Ob sich das Taferl auch ganz leicht seitlich bewegt, kann ich ebenfalls nicht ausschließen. Aber auch da wäre es seltsam, dass es immer nur 2 Schuss betrifft. Erscheint mir bisher trotzdem am plausibelsten.

Fragen: Was kann das sein? Kennt das jemand?
Ich spreche bitte wirklich von 6x direkt hintereinader und die Gruppen waren jedesmal vergleichbar mit jener im Bild. Nix Gieskanne oder so, es steht immer 4:2, immer eine derartig starke Treffpunktverlagerung.
... ad astra per aspera ...
rider650
Beiträge: 45
Registriert: 9. August 2021, 09:01
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja

Re: Kaufberatung HA: kein best. System -> AK-Talk

Beitrag von rider650 »

Hab mal gelesen, das es bei Verschlüssen mit 2 Warzen wie bei der AK und bei doublefeed Magazinen für den Sitz der Treffer einen Unterschied macht, ob die Patronen von links oder von rechts kommen - k.A. obs stimmt. Du könntest die Patronen einzeln von Hand ins Lager schieben und schauen ob du das Phänomen immer noch hast. Oder ein 75 Schuss Trommelmagazin nehmen, die sind singlefeed ( falls du ein chinesisches 75 Schuss Trommelmagazin hast, ich würds dir abkaufen ;) , EWB vorhanden)
Benutzeravatar
cas81
Beiträge: 3107
Registriert: 16. September 2020, 15:07
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Nein
Wohnort: Wien

Re: Kaufberatung HA: kein best. System -> AK-Talk

Beitrag von cas81 »

Danke für die Antwort. Das Lager ist jedenfalls nicht doublefeed ^^ Es war auch nicht fix der zweite und vierte Schuss, es war bloß nie der erste. Wobei ich dieses Phänomen meiner Konzentration, resp einem "Wandern" meines Blickes zuschreiben würde... falls es sowas gibt. Genau wie deine Theorie, vielleicht ist nur meine Vorstellungskraft der Flaschenhals.

Ich habs gestern gedanklich immer wieder durchgespielt und das einzige, das wirklich Sinn ergibt, ist das mit dem Taferl und dem Wind. Das erklärt die Konstanz der Trefferlageverschiebung, die engen Gruppen, warum das früher nicht so war (aber da habe ich auch nicht mit LPVO geschossen und letztes mal hatte ich ja auch derartige Ausreißer bei selbem Wetter, dafür waren die Samples kleiner). Auf 25m konnte ich das Taferl durch das LPVO kippen sehen, auf 50m halt nicht mehr. Beim Abkleben hat bereits der "Druck" vom Finger genügt, um das Taferl nach hinten bewegen, sofern es nicht gerade als Segel fungierte. Lediglich, dass es immer zwei Schuss waren, bleibt seltsam. Aber seltsam heißt nicht unmöglich. Ich war in meiner Verzweiflung sogar schon so weit, dass ich an Lutz Möller mit den "Trefferklumpen" (nur halt aufgrund billig produzierter Munition, Pulverchargen, etc) gedacht habe :?

Der Plan, das mit einer richtigen Auflage vorne und hinten, bei Windstille und auf 100m zu versuchen, steht schon. Wenns dann bei unrealistischen 6cm bleibt, dann freue ich mich extrem. Wenn sich erwartungsgemäß jede Kleinigkeit auf die doppelte Distanz etwas mehr als doppelt so stark auswirkt und es letztendlich 7,5cm sind, ist es auch gut genug. Aber wenn es weiterhin Ausreißer gibt und letztendlich 20cm herauskommen, dann muss ich mir echt was überlegen.

Ich habe leider kein Drummagazine. Ich hätte es dir nämlich sofort verkauft und dafür Munition eingekauft. Woody kann auf einen geschwollenen Sack verzichten :mrgreen:
... ad astra per aspera ...
rider650
Beiträge: 45
Registriert: 9. August 2021, 09:01
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja

Re: Kaufberatung HA: kein best. System -> AK-Talk

Beitrag von rider650 »

Zum Thema Streukreise: Hab mit meiner .223 Arsenal beim ersten Durchtesten einiger Munitionssorten mit PPU 55gr eine 5er Gruppe von 5 cm auf 100m zusammengebracht, mit einem 4x Prismenvisier - und ALG Abzug, KNS Piston auf einem SDM Verschlussträger und Zenitco DTK2 Bremse, nicht dass das groß eine Rolle spielen sollte.

Nicht dass mir das was nützt, weil ich keine PPU .223 mehr habe und wohl auch an keine mehr rankomme, aber vielleicht interessiert es den einen oder anderen, was die .223 Arsenal generell so schaffen. Weiterbetrieben wird sie eh mit Selbstgeladenen aus günstigen Komponenten.
Zuletzt geändert von rider650 am 3. April 2022, 20:18, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
cas81
Beiträge: 3107
Registriert: 16. September 2020, 15:07
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Nein
Wohnort: Wien

Re: Kaufberatung HA: kein best. System -> AK-Talk

Beitrag von cas81 »

Klingt sehr gut!
Damit warst du auf dem Durchschnittsniveau der Sig516 ^^
Welche Streukreise bringst du mit anderen Munitionssorten zusammen?

Ich zog ursprünglich auch eine AK in 223 in Betracht, habe die Idee u.a. aufgrund der grundsätzlich höheren Munitionsfühligkeit bei diesem Kaliber wieder verworfen. Woody schießt mit einer Ausnahme (alte S&B 123gr FMJ) immer etwa gleich (neue S&B FMJ 124gr, S&B SP 124gr, Barnaul FMJ 123gr, PPU FMJ 123gr).
... ad astra per aspera ...
Benutzeravatar
gipflzipfla
Beiträge: 2844
Registriert: 4. Dezember 2013, 12:38
KW-Schütze: Nein
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Ja

Re: Kaufberatung HA: kein best. System -> AK-Talk

Beitrag von gipflzipfla »

cas81 hat geschrieben: 2. April 2022, 06:57 .....
ich dieses Phänomen meiner Konzentration, resp einem "Wandern" meines Blickes zuschreiben würde... falls es sowas gibt. ....
Würde man gemeinhin mit "Parallaxefehler" umschreiben können. Du schaust demnach seitlich in die Optik, aber das konstant gleichmäßig, für ein paar Schuss :?: (aber nur, wenn die Optik Parallaxefehler zulässt)
"Wer Ironie sät, wird Sarkasmus ernten!"

"Jeder Streukreis beginnt stets mit dem ersten Schuss!" :sniper:

Waidmonns Gruaß, vom gipfl
:chears:
rider650
Beiträge: 45
Registriert: 9. August 2021, 09:01
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja

Re: Kaufberatung HA: kein best. System -> AK-Talk

Beitrag von rider650 »

cas81 hat geschrieben: 3. April 2022, 07:02 ...
Welche Streukreise bringst du mit anderen Munitionssorten zusammen?
...
Schlechter, teilweise viel schlechter. Das mit der Munitionsfühligkeit kommt also hin. Ich werde aber sowieso bald mit Wiederladen für .223 anfangen, hab mir schon die kritischen Komponenten für ein paar 1000 Schuss gebunkert. Ich hoffe dass ich mit denen eine gescheite Ladung auch für die Arsenal zusammenbringe.
Antworten

Zurück zu „Langwaffen“