Nill oder Hogue

Benutzeravatar
Petrson
Beiträge: 89
Registriert: 19. September 2020, 16:18
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Nein
Jäger: Nein
Wiederlader: Nein
Waffenliste: Smith & Wesson 14-3
Smith & Wesson 17-2
Ruger MkIV 22/45 Lite

Nill oder Hogue

Beitrag von Petrson »

Liebe Leute,

Ich möchte meinem SW 19 gerne neue Griffe gönnen.
Müssen Fingerrillen haben und können sich optisch gerne ein wenig in den Vordergrund stellen.
Bei Nill zB punziert, Hogue mit Lamo Camo…

Da die Preise ja ungefähr auf selbem Level liegen - wozu sollte man greifen?
Wie stabil ist beispielsweise der Hogue - hab auf YouTube diesen etwas abenteuerlich Blechteil am Rahmen gesehen.., hält das überhaupt?

Was würdet ihr raten?

Thx!
Benutzeravatar
Tobi
Beiträge: 2079
Registriert: 16. September 2020, 14:59
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Nein

Re: Nill oder Hogue

Beitrag von Tobi »

Was dir besser gefällt, kannst nur du entscheiden, aber beim Nill kann ich dir sagen, dass die Passgenauigkeit zum Rahmen und der beiden Schalen zueinander sowie die Befestigung mit dem Stift absolut perfekt sind. Mit Hogue habe ich leider keine Erfahrungen.
Benutzeravatar
gunlove
Beiträge: 2431
Registriert: 16. September 2020, 18:20
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja
Wohnort: Niederösterreich

Re: Nill oder Hogue

Beitrag von gunlove »

Petrson hat geschrieben: 20. Mai 2022, 13:01
Nill zB punziert, Hogue mit Lamo Camo…
Geschmäcker sind verschieden, folglich würde ich empfehlen den Griff zu kaufen der dir besser gefällt!
Wenn du dich, aus welchen Gründen auch immer, nicht entscheiden kannst, dann rate ich zu Nill. Die Griffe von Nill gibt es oftmals in verschiedenen Größen und die sitzen wirklich extrem perfekt! Außerdem antworten die von Nill erfahrungsgemäß relativ rasch auf Fragen, wenn man sich z. B. nicht entscheiden kann und noch ein paar Zusatzinfos braucht. ;)
Ihr nennt mich Menschenfeind, weil ich Gesellschaft meide, Ihr irret euch, ich liebe sie.
Doch um die Menschen nicht zu hassen, muss ich den Umgang unterlassen.
(Caspar David Friedrich 1774-1840)
Benutzeravatar
Petrson
Beiträge: 89
Registriert: 19. September 2020, 16:18
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Nein
Jäger: Nein
Wiederlader: Nein
Waffenliste: Smith & Wesson 14-3
Smith & Wesson 17-2
Ruger MkIV 22/45 Lite

Re: Nill oder Hogue

Beitrag von Petrson »

Sorry. Um meine Frage zu präziseren.
Mir geht es hauptsächlich um die Haltbarkeit und Qualität.
Benutzeravatar
MarkM
Beiträge: 1183
Registriert: 17. September 2020, 09:03
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Nein
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja
Waffenliste: Smith&Wesson 686-3 Silhouette PPC
CZ Oschatz Viper SAO
Nowlin 1911 Challanger
Smith&Wesson 5906 PC 4“
Smith&Wesson Model 41
Walther PPK Manurhin 7,65
Smith&Wesson 500 PC 3,5“
Smith&Wesson 686 2,5“
Wohnort: Wiener Speckgürtel

Re: Nill oder Hogue

Beitrag von MarkM »

Ich habe Griffe von beiden Herstellern.
Für mich ist der Nill um den Tacken wertiger.
Obwohl der kurze 629 mit den Hogue gefällt mir auch gut.
24485402-F6C7-4F73-BE44-EA9E876AF173.jpeg
6313DF5A-CFDD-4F60-B095-2B935D56D23D.jpeg
:sarkasmus: manchmal auch :offtopic:
Helfe aber gerne im Rahmen meiner Möglichkeiten.
Benutzeravatar
Petrson
Beiträge: 89
Registriert: 19. September 2020, 16:18
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Nein
Jäger: Nein
Wiederlader: Nein
Waffenliste: Smith & Wesson 14-3
Smith & Wesson 17-2
Ruger MkIV 22/45 Lite

Re: Nill oder Hogue

Beitrag von Petrson »

MarkM hat geschrieben: 20. Mai 2022, 15:32 Ich habe Griffe von beiden Herstellern.
Für mich ist der Nill um den Tacken wertiger.
Obwohl der kurze 629 mit den Hogue gefällt mir auch gut.

24485402-F6C7-4F73-BE44-EA9E876AF173.jpeg6313DF5A-CFDD-4F60-B095-2B935D56D23D.jpeg
Schaut ziemlich gut aus der Hogue.
Wie ist das Montieren mit diesem Metallteil?
Hält das halbwegs oder ist das eine unstabile Sache?
Das sind eigentlich meine größten Bedenken.
Benutzeravatar
Kemira
Beiträge: 2346
Registriert: 22. November 2013, 21:00
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja
Waffenliste: - der MkIVd Heavy Bolter
- ein phasenkoordiniertes Plasmagewehr mit 40er Reichweite
- eine Gusseisenpfanne
Wohnort: Countervalley
Kontaktdaten:

Re: Nill oder Hogue

Beitrag von Kemira »

Ich möchte auch VZ in den Raum stellen.
Hab die auf meinem 19er und möchte da drauf nix anderes mehr.
IMG_20220404_132722607~3~(1)~(1).jpg
You can avoid reality, but you cannot avoid the consequences of avoiding reality
Benutzeravatar
cas81
Beiträge: 3107
Registriert: 16. September 2020, 15:07
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Nein
Wohnort: Wien

Re: Nill oder Hogue

Beitrag von cas81 »

Der VZ scheint aber abzufärben :lol:

Mir liegen die Hogues, die ich bisher probiert habe, besser in der Hand. Die Nill gefallen mir dafür besser. Halten tuns normalerweise beide. Und der Hogue vom MarkM hält sogar auf der kurzen 44 Mag. Kauf dir den, der dir am besten gefällt.
Zuletzt geändert von cas81 am 20. Mai 2022, 18:58, insgesamt 1-mal geändert.
... ad astra per aspera ...
Benutzeravatar
Kemira
Beiträge: 2346
Registriert: 22. November 2013, 21:00
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja
Waffenliste: - der MkIVd Heavy Bolter
- ein phasenkoordiniertes Plasmagewehr mit 40er Reichweite
- eine Gusseisenpfanne
Wohnort: Countervalley
Kontaktdaten:

Re: Nill oder Hogue

Beitrag von Kemira »

cas81 hat geschrieben: 20. Mai 2022, 18:55 Der VZ scheint aber abzufärben :lol:
Eigentlich nicht...
You can avoid reality, but you cannot avoid the consequences of avoiding reality
Benutzeravatar
cas81
Beiträge: 3107
Registriert: 16. September 2020, 15:07
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Nein
Wohnort: Wien

Re: Nill oder Hogue

Beitrag von cas81 »

Kemira hat geschrieben: 20. Mai 2022, 18:57
cas81 hat geschrieben: 20. Mai 2022, 18:55 Der VZ scheint aber abzufärben :lol:
Eigentlich nicht...
Ein Schlauch ists, auf dem du stehst... Schau dein Foto an.
Späßchen.
... ad astra per aspera ...
Antworten

Zurück zu „Waffenzubehör“