Kaufberatung HA: kein best. System -> AK-Talk

Benutzeravatar
Tobi
Beiträge: 2079
Registriert: 16. September 2020, 14:59
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Nein

Re: Kaufberatung HA: kein best. System -> AK-Talk

Beitrag von Tobi »

Hast du mal den Verschluss zuschnellen lassen und die Patrone danach ohne sie abgefeuert zu haben wieder rausrepetiert? Sieht die Eindrückung am Zündhütchen dann gleich aus wie bei der gedoppelten? Rein auf dem Foto sieht es so aus, als wäre schon mehr Druck drauf gewesen als nur die Trägheit des Schlagbolzens.
Benutzeravatar
cas81
Beiträge: 3113
Registriert: 16. September 2020, 15:07
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Nein
Wohnort: Wien

Re: Kaufberatung HA: kein best. System -> AK-Talk

Beitrag von cas81 »

Hab ich öfters gemacht, es ist dann ein kleiner, oberflächlicher Abdruck drauf, aber keine Aufbauchung in Richtung Schlabo-Kanal. Den kleinen Abdruck sieht man eh auch auf dem Bild, "Krater" gibts da keinen. Aber gut, wenn das aufbauchen kann, dann drückts das wohl auch wieder aus.

Mein Gedankengang: Wenn der Schlabo das ZH zündet, ohne, dass der Hammer dahinter ist, dann ist der Weg fürs ZH in Richtung Schlabo-Kanal frei und der Schalbo selbst wird zurück gepfeffert. Nur so kann ich mir diese Aufbauchung an der Stelle und in der Größe erklären. Beim Hammer Follow wäre der Hammer dahinter und würde dagegen drücken. Dann müsste es aussehen, wie eine normale Patrone, die normal gezündet hat. Schau dir die Patrone links an (die normale), wie sehr das ZH eingedrückt wurde. Das ist ein richtiger Krater, der am Rand wieder in die Höhe geht. Die ZH von PPU (und Barnaul sowieso) sehen anders aus, das sind schön runde "Löcher". Dh vermute ich, dass die ZH bei den S&B SP besonders weich sind. Zu weich. Kann natürlich sein, dass ich mich täusche, darum hab ich ja gefragt.

Btw, ist das normal, dass die Zahlen (18 und 21) auf den Hülsen unterschiedlich sind? War dieselbe Packung. Fällt mir jetzt erst auf, hab keine Muni bei der Hand...
... ad astra per aspera ...
Benutzeravatar
Tobi
Beiträge: 2079
Registriert: 16. September 2020, 14:59
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Nein

Re: Kaufberatung HA: kein best. System -> AK-Talk

Beitrag von Tobi »

Mein Gedanke war, dass dem Hammer der Schwung fehlt, wenn er dem Verschluss direkt folgt und somit nur der Druck der Hammerfeder zusätzlich auf das Zündhütchen wirkt (ohne Schwung bzw. Trägheit des schweren Hammers). Warum er das tun sollte, weiß ich aber auch nicht.
Benutzeravatar
matt_anders
Beiträge: 940
Registriert: 18. September 2020, 01:45
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja
Waffenliste: Glock 17 Gen3
Beretta 71
IWI Zion15
Wohnort: Wein4tel

Re: Kaufberatung HA: kein best. System -> AK-Talk

Beitrag von matt_anders »

Zum Sling und dem „geht nicht“.

Was dir definitiv fehlt ist praktisches üben, auch unter Stress. Das geht halt im sitzen auf einem .AT Schießstand nicht.

Weil die „Gun“ nur fallen lassen ist halt genau der Grund warum dir die Klöten danach blau anlaufen ;-)

Aber: ich verstehe den Hinergedanken des weiter vorne anbringens, weil wie schon gesagt: Einsatzzweck und so ;-)
Benutzeravatar
cas81
Beiträge: 3113
Registriert: 16. September 2020, 15:07
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Nein
Wohnort: Wien

Re: Kaufberatung HA: kein best. System -> AK-Talk

Beitrag von cas81 »

matt_anders hat geschrieben: 21. Juni 2022, 10:02 Was dir definitiv fehlt ist praktisches üben, auch unter Stress. Das geht halt im sitzen auf einem .AT Schießstand nicht.
Recht hast, leider. Zur Seite weg gehörts und nicht einfach fallen lassen. Zumindest trocken könnt ich üben, nur ohne Perspektive ists halt fad und es wirkt "unnötig". Mir fehlt die Motivation. Auch beim Magchange, etc.

PS: Bis zum Knie hängen meine Klöten (noch) nicht^^
... ad astra per aspera ...
Benutzeravatar
cas81
Beiträge: 3113
Registriert: 16. September 2020, 15:07
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Nein
Wohnort: Wien

Re: Kaufberatung HA: kein best. System -> AK-Talk

Beitrag von cas81 »

Tobi hat geschrieben: 21. Juni 2022, 09:52 Mein Gedanke war, dass dem Hammer der Schwung fehlt, wenn er dem Verschluss direkt folgt und somit nur der Druck der Hammerfeder zusätzlich auf das Zündhütchen wirkt (ohne Schwung bzw. Trägheit des schweren Hammers). Warum er das tun sollte, weiß ich aber auch nicht.
I see. Klingt plausibel. Das ZH wirkt aber immer noch brutal weich und Woodys Innenleben schaut normal aus (bzw würde ich kleineste Veränderungen erkennen? Tja...). Darum tendiere ich zu der mir liebsameren Lösung: Die Munition ist schuld^^ (red ich mir zumindest ein). Ich lass demnächst noch so ein Packerl durch und schau, was passiert. Bisher wars ja nie ein Problem, aber von den S&B SP hab ich halt nicht so viele verschossen (unter 100).
... ad astra per aspera ...
Benutzeravatar
matt_anders
Beiträge: 940
Registriert: 18. September 2020, 01:45
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja
Waffenliste: Glock 17 Gen3
Beretta 71
IWI Zion15
Wohnort: Wein4tel

Re: Kaufberatung HA: kein best. System -> AK-Talk

Beitrag von matt_anders »

Nein, trocken geht das nicht, weil dir die Bewegung fehlt, nämlich seitlich oder vorwärts bzw rückwärts. Ausserdem ist es immer was andres unter Leuten zu performen, das bringt nochmal zusätzlich Druck ins Spiel…. ;-) Das kannst halt nicht simulieren
Benutzeravatar
cas81
Beiträge: 3113
Registriert: 16. September 2020, 15:07
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Nein
Wohnort: Wien

Re: Kaufberatung HA: kein best. System -> AK-Talk

Beitrag von cas81 »

Ich meine, ich machs nicht mal trocken. Irgendwo sollt man halt mal anfangen. Aber wozu? Die nächsten Restriktionen stehen wahrscheinlich eh schon in der Pipeline und brauchbare Alternativen kenne ich keine. Früher war sogar die Zukunft besser^^

PS: Danke euch beiden für die Kommentare
... ad astra per aspera ...
Benutzeravatar
cas81
Beiträge: 3113
Registriert: 16. September 2020, 15:07
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Nein
Wohnort: Wien

Re: Kaufberatung HA: kein best. System -> AK-Talk

Beitrag von cas81 »

Tobi hat geschrieben: 21. Juni 2022, 09:52 Mein Gedanke war, dass dem Hammer der Schwung fehlt, wenn er dem Verschluss direkt folgt und somit nur der Druck der Hammerfeder zusätzlich auf das Zündhütchen wirkt (ohne Schwung bzw. Trägheit des schweren Hammers). Warum er das tun sollte, weiß ich aber auch nicht.
Hab ich mir jetzt angesehen. Disconnector und der Haken am Abzug, der den Hammer hält (wie heißt der und die "Stufe" am Hammer dazu?) sind riesig und steil. Ich kann mir nicht vorstellen, wie da etwas drüber rutschen könnte o.dgl. Alle Flächen und Haken sind in bestem Zustand.

Dann dachte ich mir, dass vl eine Patrone gerade schwach genug sein könnte, damit nicht vollständig repetiert wird und der Hammer deshalb nicht weit genug nach hinten kommt um unten einzurasten. Irrtum, der ist recht früh komplett unten und zu diesem Zeitpunkt ist noch gar kein Platz zum Ausstoßen der leeren Hülse. Ich wüsste also wirklich nicht, wie der Hammer da einfach mitgehen könnte, wenn eine leere Hülse schon raus befördert und eine neue zugeführt wurde.

Zur Munition:
Das mit den unterschiedlichen Zahlen hat mich verunsichert, also hab ich nachgesehen. ALLE mit 18 haben andere ZH als ALLE mit 21. In allen 3 Packerl:
Bild

WTF is it?

Edit: Hab noch ein Packerl gefunden, doch nicht "ALLE". Da sind 3 oder 4 mit 18 drin, die auch die runderen ZH haben.
... ad astra per aspera ...
Benutzeravatar
matt_anders
Beiträge: 940
Registriert: 18. September 2020, 01:45
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja
Waffenliste: Glock 17 Gen3
Beretta 71
IWI Zion15
Wohnort: Wein4tel

Re: Kaufberatung HA: kein best. System -> AK-Talk

Beitrag von matt_anders »

Ich hab das mit dem „doppel Schuss“ offensichtlich überlesen oder nicht gesehen. Wie hat sich das zugetragen ? Bumpfire kanns nicht gewesen sein ?
Antworten

Zurück zu „Langwaffen“