Die Daumensicherung greift in das bestehende System ein, und ist dadurch einfach eine Variable mehr die im Arsch sein kann.
Die AK war ja nicht gebaut mit Sicherung sondern mit Feuerwahlhebel.
Ganz oben NO BUM, Mitte VOLLBUM, ganz unten einmal BUM. Warum ? Weil man in einer Stresssituation beim „entsichern“ durch den Kraftaufwand GANZ durchfährt, und nicht gleich mit einem Druck aus Angst, ein Magazin leer macht und vielleicht jemanden mitnimmt, den man noch braucht.
Das man hier dann von dern anderen Seite, eine „Betätigung“ in den Reciever baut, der diesen „Wählhebel“ mitbewegt, mit so einem kleinen Zünglein, ist entweder sehr filigran und bald hin, oder so umständlich gelöst, dass die „Einfachheit“ der AK dahin ist.
Abgesehen davon, passt dadurch absolut KEIN anderer Griff, was einfach ein NOGO ist - zumindest für mich.
Es gibt aber auch ARSENAL´s die diese Sicherung nicht haben, aber bei earms leider nicht angeboten werden.
Daher war für mich z.b. der Schritt zur Saiga nur all zu klar. Und nachdem 545 offensichtlich auch sehr easy zu kriegen ist, wars dann eigentlich ein „Sammlergimmick“ dass ich jetzt beides hab
