Kaufberatung HA: kein best. System -> AK-Talk

Benutzeravatar
cas81
Beiträge: 3109
Registriert: 16. September 2020, 15:07
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Nein
Wohnort: Wien

Re: Kaufberatung HA: kein best. System -> AK-Talk

Beitrag von cas81 »

Da hab ich ja nochmal Glück gehabt :lol:
Und kommts jetzt auf die SDM? Edit: Zu langsam, yessss... show pics pls!
... ad astra per aspera ...
Benutzeravatar
ramrod
Beiträge: 124
Registriert: 22. September 2020, 08:51
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Nein
Waffenliste: Walther PPQ M2, Beretta 1301 Comp., Ruger GP100, IWI Z-15

Re: Kaufberatung HA: kein best. System -> AK-Talk

Beitrag von ramrod »

die wbp jack und mini jack gibt es ja in ausfuehrungen mit picatinny rail ueber dem gastube vorne. hat hier jemand erfahrungs berichte zu red dots montiert auf der dieser picatinny rail?

ich habe dazu nicht soviel gefunden. was mich besonders interessieren wuerde ist ob die rail vorne niedrig genug ist dass man ein red dot mit den iron sights cowitnessen kann. was ich so dazu gefunden habe ist so ein ultimak gastube mit der picatinny rail integriert. da scheint man aber ein sehr niedrig gebautes red dot zu benoetigen.

weiters wuerde mich interessieren ob das ueberhaupt gut funktioniert wenn das red dot so weit forne montiert ist. ich denke mir, wenn das red dot cowitnessed ist dann sollte es auch automatisch mit dem standard schaft vom cheek weld her passen. was denkt ihr dazu?
Benutzeravatar
cas81
Beiträge: 3109
Registriert: 16. September 2020, 15:07
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Nein
Wohnort: Wien

Re: Kaufberatung HA: kein best. System -> AK-Talk

Beitrag von cas81 »

Kein Cowitness, nicht mal annähernd. Probiert mit HS503 (niedrige Montage). Ein offenes RD hab ich nicht probiert.

Es hält hervorragend und es wird auch nicht so heiß wie bspw mit Ultimak, der dafür bekannt ist, die Reddots irgendwann zu grillen.

Hinsichtlich cheek weld merkte ich keinen Unterschied zwischen offener Visierung und RD. Klar gibt's einen, aber nur geringfügig und wenn man darauf achtet.

Zur Wiederholgenauigkeit kann ich nichts sagen, da ich es nie im scharfen Schuss probiert habe. Aber zumindest mein Gastube sitzt sehr streng, da gibt's keinerlei Spiel (war aber auch ein "Rohling", den ich separat bei WBP bestellt und selbst passend gemacht hatte).

Was mich beim RD vorne gestört hat: Der 20mm Tube wird schon sehr klein. Dafür ist field of view umso besser.

Edit: Bezeichnung des RD korrigiert.
Zuletzt geändert von cas81 am 30. September 2022, 22:47, insgesamt 1-mal geändert.
... ad astra per aspera ...
Benutzeravatar
ramrod
Beiträge: 124
Registriert: 22. September 2020, 08:51
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Nein
Waffenliste: Walther PPQ M2, Beretta 1301 Comp., Ruger GP100, IWI Z-15

Re: Kaufberatung HA: kein best. System -> AK-Talk

Beitrag von ramrod »

wenn cowitness nicht geht dann sollte man eine montage nehmen die man leicht mit einem hebel loesen kann, oder?
Benutzeravatar
cas81
Beiträge: 3109
Registriert: 16. September 2020, 15:07
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Nein
Wohnort: Wien

Re: Kaufberatung HA: kein best. System -> AK-Talk

Beitrag von cas81 »

Wenn du eine ganz niedrige Schnellmontage findest, dann schon. Ansonsten wird es richtig hoch. Außerdem ist eine AK an sich schon kopflastig und die Schnellmontage wiegt auch nochmals mehr. Das mag aber bei der Mini anders sein, k.A.

Was stört dich an der Seitenmontage? Der Preis? Für ein kleines RD jedenfalls mehr als ausreichend und wiederhohlgenau. Bei den großen Kloppern bin ich mir nicht sicher, wie lange die Nieten am Receiver das unbeschadet aushalten.
... ad astra per aspera ...
Benutzeravatar
ramrod
Beiträge: 124
Registriert: 22. September 2020, 08:51
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Nein
Waffenliste: Walther PPQ M2, Beretta 1301 Comp., Ruger GP100, IWI Z-15

Re: Kaufberatung HA: kein best. System -> AK-Talk

Beitrag von ramrod »

an der seiten montage stoert mich garnichts ich versuche nur mir einen ueberblick zu verschaffen und mich fuer eine version zu entscheiden.

aber es spricht fuer mich alles fuer die seitenschiene und dann wuerde ich die holzversion der mini jack nehmen.

ich habe sowieso vor zuerst mit der offenen visierung gut zu werden und erst dann mit dem kapitel optiken zu beginnen.

danke jedenfalls fuer deine infos, die erleichtern mir jetzt die entscheidung.
Benutzeravatar
cas81
Beiträge: 3109
Registriert: 16. September 2020, 15:07
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Nein
Wohnort: Wien

Re: Kaufberatung HA: kein best. System -> AK-Talk

Beitrag von cas81 »

Gerne.

Dass es alle auch in 5,56x45 gibt, weißt du eh? Wegen der Munitionsverfügbarkeit, die im Vergleich zu 7,62x39 derzeit quasi unendlich erscheint...
https://www.wbprogow.com/?product=mini- ... o-standard
Ob das proprietäre Magazine sind, weiß ich aber nicht.

Btw, zumindest auf den Bildern ist bei allen Minis eine Seitenschiene für eine Seitenmontage nicht ersichtlich. Dh, die müsste ggf extra gekauft und installiert werden. Bei den Händlern wird sie tlw mit, tlw ohne angeboten (selbst wenn sie als "Tactical" bezeichnet wird). Also sag das besser explizit dazu, solltest du eine bestellen.

(Das ist so eine depperte Seite: Unter "Products" findet man nur die Modelle in 7,62x39 und die neuere Serie in 5,56 findet man entweder zufällig oder wenn man gezielt sucht. Tlw 5 Bilder von einer Seite, aber keine einziges von der anderen. Und Sprache Englisch funktioniert nur in den Überschriften :roll: )


Zur Seitenmontage:
Meine Master Mount für 180 EUR ist ein instabiles und schiefes Gestell im Vergleich zu meinem Billig-Klon einer MI Gen 1 für knapp 60 EUR:
https://www.proarmis.si/shooting-gear/g ... 47?attr=20
Vielleicht hatte ich auch bloß Pech bei der MM und Glück beim Klon der MI, aber so ist's nun mal. Beide sind wiederholgenau mit RD, die große auch mit LPVO (mit der MM gar nicht probiert). Den Gehäusedeckel kann ich trotz montierter Seitenmontagen gerade noch abnehmen.
Andere Seitenmontagen kenne ich nicht, die dafür aufgerufenen Preise sind gestört. Mutige können auch hier bestellen:
https://ivantactical.com/product-catego ... de-mounts/
Habe keinerlei Erfahrung damit. Irgendwer hier hat aber so ein Teil, vielleicht meldet er sich.
... ad astra per aspera ...
Benutzeravatar
matt_anders
Beiträge: 940
Registriert: 18. September 2020, 01:45
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja
Waffenliste: Glock 17 Gen3
Beretta 71
IWI Zion15
Wohnort: Wein4tel

Re: Kaufberatung HA: kein best. System -> AK-Talk

Beitrag von matt_anders »

Also zum Cowitnessen auf der AK: das wird meiner Meinung nach absolut überbewertet. Der AK Frontsight Post ist so aufgebaut, dass du für CQB ähnliche Distanzen (bis max 35-40Meter) das Frontsight auf dein Ziel richtest (wird vermutlich nur im SHTF Fall benötigt und nicht bei einem Bewerb ;-) ) und es auch triffst.

- hier das Video von RobSki dazu in dem er es sauber erklärt.

Uns haben Sie das in diversesten Kursen im Umland gezeigt. Gerade dort wo auch AK Derivate als Infanteriewaffen zum Einsatz gekommen sind oder noch immer kommen ist diese Methode äußerst beliebt.

Das war auch der Grund warum ich mich auf meinen AK´s (auf allen 3en) für die TWS Dogleg Rails entschieden hab.

Zur 556 AK: eine Zeitlang war ich auch der Meinung dass es sicher nicht blöd wäre, da bei uns .223 als Kaliber sehr verbreitet ist, ABER: 7,62x39 ist so extrem weit verbreitet weltweit, und in dermaßen viel Stückzahl vorhanden, dass die 556 AK schon fast uninteressant wird. CZ, SK, SLO, HU, und viele andre Nachbarstaaten haben noch massig an dem Kaliber eingelagert.

In SK wird die VZ58 auch noch aktiv verwendet. Da hat nur die 5th SF-Reg die HK416. Bei den Slowenen haben die Milizen Zastava M70, usw.

Also wenn wir von Kaliberverfügbarkeit auch in unsren Breiten sprechen, dann wird nix über 7,62x39 gehen.

Das selbe hat Larry Vickers in einem Interview mit der Kalash-Group gesagt. Wenn er sich für eine einzige entscheiden muss, wirds eine 7,62er AK weil das Kaliber über den Globus verstreut so weit verbreitet ist.
Benutzeravatar
cas81
Beiträge: 3109
Registriert: 16. September 2020, 15:07
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Nein
Wohnort: Wien

Re: Kaufberatung HA: kein best. System -> AK-Talk

Beitrag von cas81 »

Vermische aber bitte nicht militärische Einlagerung und Verfügbarkeit mit Ad Hoc- Verfügbarkeit für den Konsumenten. Was dem Konsumenten möglicherweise irgenwann einmal als Surplus vor die Füße geworfen wird, spielt heute keine Rolle (außerdem will ramrod keine Surplus).

Co-Witness halte ich auch für überflüssig, tlw sogar für störend (warum will ich mir mein Sichtfeld verderben?), SOFERN die Optik schnell wieder entfernt werden kann. Ansonsten ist es kritisch; Es genügt schon Gatsch, schneller Temperaturwechsel, starker Regen uvm, mit dem die meisten Österreicher eh nie in Berührung kommen, wenn sie die Waffe dabei haben ;) Aber gehen muss es trotzdem, zumindest für mich^^

Zwar sind die Ohrwascheln eines oben offenen Kornträgers wirklich super für Schüsse aus kurzer Distanz, aber Target Focus ist es dennoch nicht und außerdem macht es nicht so viel Spaß weil uncool !!eins1elff11!!

Wegen 5,56 hat User Tobi einmal angemerkt: Es ist schon mitunter schwierig passende = präzise Munition für ein AR15 zu finden. Im Gegensatz dazu ist es in etwa egal, was man aus einer AK in 7,62x39 verschießt. Ich frage mich nun: Schießt eine AK in 5,56 mit unpassender Munition schlechter als eine in 7,62x39?

Btw, diese doofe Dog Leg Rail überlege ich mittlerweile auch. Aber mit Schnellmontage. Weil: Mein LPVO baut zwar nicht ganz hoch, aber relativ hoch im Vergleich zu einer Montage direkt am Dustcover. Leider neige ich dazu, das Gewehr leicht zu verkanten und ich wette, das spielt auch eine Rolle bei meiner Tendenz nach links oben zu treffen. Je niedriger, desto besser der cheek weld, desto geringer der Fehler. Meine natürliche Haltung werde ich hingegen nicht dafür ändern, genau um sowas zu erleichtern gibt es Gear. Aber ich will nicht wieder herumtauschen und Geld ausgeben, ich bin eigentlich zufrieden... matt, was meinst? Du rätst mir bestimmt davon ab, gell? :poke:
... ad astra per aspera ...
Benutzeravatar
matt_anders
Beiträge: 940
Registriert: 18. September 2020, 01:45
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja
Waffenliste: Glock 17 Gen3
Beretta 71
IWI Zion15
Wohnort: Wein4tel

Re: Kaufberatung HA: kein best. System -> AK-Talk

Beitrag von matt_anders »

Die AK war nie dafür gedacht mit super fancy Mun betrieben zu werden. Von der Einstellung müssts eigentlich alle mal weg. Klar, uns betriffts nicht, aber wenn wir über Co-Witness reden, sprechen wir eindeutig nicht von „mein Reddot gibt bei einem Bewerb den Geist auf, und ich muss jetzt schnell eine Stage weiterschießen“. Ich mein das Szenario wirds definitiv geben, aber das ist so unwahrscheinlich, vorallem warum sollte gerade in dem Moment die Batterie den Geist aufgeben ;-) Und das Thema mit Gatsch, Eis, Schnee, usw, ist alles humbug ! Das sind theoretische Gedanken die praktisch absolut ned zutreffen. Ich ahb bei Minusgraden mit offenen Visieren (Holosun 510c) LPVO`s, Tubular-Reddots usw geschossen. Gatsch, Schnee, Regen. Scheiß egal. Das geht. Selbst beim Lekka Piechotta wars kein Thema !

Ich hab mich ja darauf bezogen dass die Mun weltweit, und auch innerhalb Europas sehr groß gelagert wird. Wenn wir uns darüber Gedanken machen, wo welche Munition verfügbar ist, ist davor auch schon was andres schief grennt. Somit auch wiederrum „egal“.

Klar hast für 556 bzw 223 mehr Fabriksmuni, aber du könntest die 7,62er genauso selbst wiederladen, damit du deine Eierlegende Wollmilchsau herbeizauberst. Wirds was ändern ? Denke ich nicht, die AK ist nunmal mit einer Battleprecision von um die 3Moa (quer durch die Bank der Derivate !) ein sehr genaues Gewehr für Ihre eigentlichen Einsatzzwecke. Fürs Ringejagen auf der 100m Bahn war sie ja eh nie gedacht.

Zum „Eotech“-Effekt des Fronsights: also wenn das nicht cool ist, dann weiß ich es selbst nicht. Das ist ein Feature, das hat KEINE Krachen auf dera Welt. Und niemand redet darüber. DAS ist meiner Meinung nach der Verkaufsschlager für die original Fronsights UND die AK schlecht hin. Weil die T56 (so wie meine SDM - da habens aber nicht alle!) hat das volle runde Frontsight, damit geht das gorned. Mit an M4 geht des vermutlich ah ned. Und Target Focus ist mehr als nru gegeben. Du verdeckst ja das Ziel nicht, im Gegenteil du fokusierst es sogar durch diesen Eotechn Effekt ein bissl. Es ist schnell, es ist verdammt effektiv, und in Wahrheit, kosts ka Geld.

Ad Doglegrail:

Ich verstehe wenn du sagst, du willst sie nicht. Und ja, sie ist Teuer. Meine ersten hab ich um 230 Euro kauft, jetzt hats schon 280 gekostet. Ja es ist eine definitiv bessere Option die Optik zu montieren als die Seitenschiene. Ob wir es merken werden ? Keine Ahnung, ahst du einen Unterschied bemerkt beim Vergleich ? Ich nicht wirklich.

Dennoch sag ich, meine AK´s werden bestimmt härter behandelt als 90% aller AK´s in Österreich. Ich wollte etwas, dass definitiv funktioniert, und auch im rauhen Umgang seinen Mann steht. Nachdem die Rails selbst vom FSB und den Speznas verwendet werden und wurden, denke ich, war die Entscheidung definitiv ned verkehrt. Ob du sie dir zulegen sollst musst selbst entscheiden. Ich find sie passen gut ins Bild, machen einen super Job, und geben mir mehr modularität als mit der Siderail.
Antworten

Zurück zu „Langwaffen“