gipflzipfla hat geschrieben:
Es ist definitiv das Munitions-Los, dessen Konstanz, wie ich meine...
Und da ich mir, erstens, dessen sehr sehr sicher bin, habe ich mir, zweitens, noch einmal einen Schwung Testmunition geben lassen.
Dem Überlasser meinen herzlichsten Dank!
Da mir die SK Stadard Plus ausgingen, musste ein neues Testlos her. Und um die letzten Zweifel an SK aus zu räumen, ging es an den ultimativen Testlauf von allem Verfügbaren.
Nunmehr steht also für mich fest, dass ich es bei der Schönebeck SK belassen werde. Die Gründe dafür, seht selbst...
Vorheriges Los, SK Rifle Match, vs neues Los, mich nicht wirklich vom Hocker reissend... Von ausgewiesener "Matchmunition" erwarte ich mir mehr:
Die erste positive Überraschung, habe ich dann, auf Grund diverser Schilderungen, aber so nicht erwartet.
Die Long Ratch Match hatte ich bislang noch nicht zum Testen:
Die Standard Plus hat sich ja in den letzten Sessions aus meinem 1000 Schuss Los als durchaus brauchbar entwickelt, nachdem sie mich zuvor nicht überzeugen konnte.
Das neue Los verspäche aber ebenfalls Freude:
Die SK Biathlon tut, was sie tun muss. Sie hält die mindestens erforderlichen 43mm Streureis bestimmt auch zuverlässig. Meine CZ 457 Varmint liegt deutlich darunter. Den Ausreisser, links im ersten Schussbild, den schreibe ich dem Umstand dazu, dass ich zwischen den Munitionswechseln keine
Fouler durchgelassen habe. Ich wollte auch gleich einmal antesten, ob das notwendg ist. Auch damit
"nur" 33mm Streukreis:
Die HV, erwartungsgemäß, nicht so sehr der Bringer. Weil auch andere HV nichts brachte... meine CZ mags einfach nicht.
Aber dann....
Zukünftig wirds also SK Semi-Auto Rifle u n d SK Longe Range Match werden. Weil die Entscheidung zwischen Beiden fällt megaschwer.
Die LRM sollen dann auf 100m Ergebnisse bringen ...
Test steht noch aus. Aber ich denke, die wirds schon bringen
Fortsetzung folgt ....
..