Anzugsmomente, sehr gut aufgelistet

Hier bitte nur Anleitungen und Links zu Anleitungen oder Videos posten!
Bitte keine Fragen posten!
Antworten
Benutzeravatar
Varminter
Beiträge: 7756
Registriert: 14. November 2013, 01:38
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Ja

Anzugsmomente, sehr gut aufgelistet

Beitrag von Varminter »

Hi Folks,

gerade bei vprojekte gefunden:

https://www.vprojekte.com/i/anzugsmomente

Sehr gute Übersicht, der Tom macht sich wirklich Mühe.

:up:
Benutzeravatar
GGRShM
Beiträge: 563
Registriert: 19. September 2020, 13:00
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Nein
Waffenliste: - WBP Jack Wood Premium (7,62x39mm, 2020)
- CSA Vz. 58 (7,62x39mm, 2019)
- CSA Vz. 61 (7,65mm Browning/.32 ACP, 2020)
- CZ Vz. 52/57 (7,62x39mm, 1959)
- CZ 455 (.22lr, 2016)
- CZ Vz. 47 (4,46mm Rundkugeln, 1948)
- CZ Pistole Vz. 24 (9mm kurz, 1929)
- CZ Vz. 38 (9mm kurz, 1939)
- CZ Pistole Vz. 52 (7,62mm Tokarev/9mm Luger, 1953)
- CZ 75 (9mm Luger, 1980)
- CZ 75 SP-01 (9mm Luger, 2016)
- CZ P10C OR SR (9mm Luger, 2022)
- Glock 44 (.22lr, 2021)
- Zbrojovka Brno ZP 49 (12/70, 1969)
- Alfa Proj 3561 (.357 Mag./.38 Spec., 2001)
- Preduzece 44/Zastava M24/52-Č (7,92x57mm IS)
- PM "Makarov" (9x18mm Makarov, 1973)
- Tikka Mosin Nagant 91/30 (7,62x54r, [SA] 1944)
- Norinco 1911A1 FE (.45 ACP, 2014)
Kontaktdaten:

Re: Anzugsmomente, sehr gut aufgelistet

Beitrag von GGRShM »

Cool.

Nur zur Erläuterung für technisch vollkommen Unbegabte und den einen oder anderen Grobian, bevor sich die Gewinde verabschieden:

1N (Newton) = die Gewichtskraft von 0,1kg = 100g

1Nm (Newtonmeter; Newton x Meter) = die Kraft, die an der Schraube ankommt, wenn 100g auf einen Hebel mit 1 Meter Länge drücken.


Das ist in der praktischen Anwendung weniger, als das Gewicht des meterlangen Hebels selbst, also wirklich sehr wenig. Darum nicht "sicherheitshalber" gleich mal anknallen bis Wasser kommt und dann erst die Drehmomentanzeige auspacken. Lieber vorsichtig oder überhaupt ab damit zum Fachmann.
_______

Schreib's nur dazu, weil man oft Fragen liest, wie sie der Lehrling am 1. Tag stellen würde. Und man will ja die Leute nicht unbedingt dumm sterben lassen.
Balder
Beiträge: 65
Registriert: 14. Februar 2023, 11:59
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Ja

Re: Anzugsmomente, sehr gut aufgelistet

Beitrag von Balder »

Zur Not gibts ja noch die mühlviertler*) Methode: Anziehen bis die Schraube abreißt, und dann eine viertel Drehung zurück. ;-)


*) Bitte den jeweiligen lokalen "Witzgegner" einfügen
Benutzeravatar
Old Dog
Beiträge: 866
Registriert: 10. Januar 2014, 01:12
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Ja

Re: Anzugsmomente, sehr gut aufgelistet

Beitrag von Old Dog »

GGRShM hat geschrieben: 30. Dezember 2024, 16:29
Darum nicht "sicherheitshalber" gleich mal anknallen bis Wasser kommt und dann erst die Drehmomentanzeige auspacken.
_______

Schreib's nur dazu, weil man oft Fragen liest, wie sie der Lehrling am 1. Tag stellen würde. Und man will ja die Leute nicht unbedingt dumm sterben lassen.

Wenn auch selten, aber zu diesem Thema möchte ich mich auch zu Wort melden, denn:

Ich würde gerne das Werkzeug (ugs. Drehmomentschlüssel) kennen lernen welches auf 0,1Nm exakt arbeitet. :roll:
Der Mut zu Warten ist die Kunst, Fehler zu vermeiden.
Benutzeravatar
GGRShM
Beiträge: 563
Registriert: 19. September 2020, 13:00
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Nein
Waffenliste: - WBP Jack Wood Premium (7,62x39mm, 2020)
- CSA Vz. 58 (7,62x39mm, 2019)
- CSA Vz. 61 (7,65mm Browning/.32 ACP, 2020)
- CZ Vz. 52/57 (7,62x39mm, 1959)
- CZ 455 (.22lr, 2016)
- CZ Vz. 47 (4,46mm Rundkugeln, 1948)
- CZ Pistole Vz. 24 (9mm kurz, 1929)
- CZ Vz. 38 (9mm kurz, 1939)
- CZ Pistole Vz. 52 (7,62mm Tokarev/9mm Luger, 1953)
- CZ 75 (9mm Luger, 1980)
- CZ 75 SP-01 (9mm Luger, 2016)
- CZ P10C OR SR (9mm Luger, 2022)
- Glock 44 (.22lr, 2021)
- Zbrojovka Brno ZP 49 (12/70, 1969)
- Alfa Proj 3561 (.357 Mag./.38 Spec., 2001)
- Preduzece 44/Zastava M24/52-Č (7,92x57mm IS)
- PM "Makarov" (9x18mm Makarov, 1973)
- Tikka Mosin Nagant 91/30 (7,62x54r, [SA] 1944)
- Norinco 1911A1 FE (.45 ACP, 2014)
Kontaktdaten:

Re: Anzugsmomente, sehr gut aufgelistet

Beitrag von GGRShM »

Wer suchet, der findet. ;)
Die Hersteller müssen die Angaben ja auch irgendwo her haben und einhalten können.
Nur nicht erwarten, dass der 25€-Schrauber von Amazon hält, was er verspricht. Gutes Werkzeug kostet eben. In wie weit es Sinn macht, darin zu investieren, muss jeder für sich selbst beurteilen.
Balder
Beiträge: 65
Registriert: 14. Februar 2023, 11:59
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Ja

Re: Anzugsmomente, sehr gut aufgelistet

Beitrag von Balder »

Old Dog hat geschrieben: 31. Dezember 2024, 13:42 Wenn auch selten, aber zu diesem Thema möchte ich mich auch zu Wort melden, denn:

Ich würde gerne das Werkzeug (ugs. Drehmomentschlüssel) kennen lernen welches auf 0,1Nm exakt arbeitet. :roll:
https://www.hazet.de/de/produkte/handwe ... 0896260065

https://www.proxxon.com/en/industrial/23347.php

Sind zwar jeweils "nur" 6 % (also bei 2 Nm 0,12 Nm) Genauigkeit, sollte aber ausreichen. V.a., weil das die maximale Abweichung ist, die noch zulässig ist.
In der Praxis bist damit bei ca. 0,1 Nm Abweichung, und v.a. wesentlich besser als der klassische Handgelenks-Drehmomentenschlüssel.
Antworten

Zurück zu „Anleitungen“