H&K VP9 A1

Neuigkeiten aus dem Waffenbereich
Antworten
Wasp200
Beiträge: 114
Registriert: 10. November 2020, 10:24
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Nein
Jäger: Nein
Wiederlader: Nein

H&K VP9 A1

Beitrag von Wasp200 »

Guten Morgen.

Erneuert, aber auf dem ersten Blick nichts bahnbrechendes?

Ich habe mir das Video aber auch noch nicht ganz angesehen.

Benutzeravatar
cas81
Beiträge: 3105
Registriert: 16. September 2020, 15:07
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Nein
Wohnort: Wien

Re: H&K VP9 A1

Beitrag von cas81 »

Nichts bahnbrechendes, weil sowohl kompakt, als auch Visierung, OR, Kompatibilität und möglichst viele Serrations alte Schuhe sind. HK brauchen immer länger, weil sie den Kunden nicht zum Beta-Tester machen. Die testen selbst, optimieren laufend, testen wieder und immer härter und das über Jahre. IaR zum Zeitpunkt der Entwicklung vorausschauend, aber bis das Produkt fertig ist, sind schon andere Hersteller damit unterwegs, allerdings oft nicht ganz rund; Neue Waffe ergibt heutzutage fast schon automatisch neue Brösel. Nicht so bei HK. Insofern ist jeder Release von HK bahnbrechend, die blieben bisher als einzige ihrem Motto treu.

Persönlich mag ich die SFP9 nicht so richtig. Für eine Striker Fired ist die SFP9 eh super, ein bisschen weiter weg vom Einheitsbrei, ergonomisch, angenehmer Abzug, Polygonlauf, full ambi, usw. Wenns halt nicht voll vorgespannt wär, dann hätte ich die längst. Das stört heutzutage zwar offenbar nicht viele Menschen, aber die Menschen von heute stecken sich auch die Polymerversion einer scharfen und ungesicherten 1911 neben den Spatz (P365, P320) oder gedenken eine Shadow 2 ohne Fallsicherung zur CCW zu machen. Die P30 ist mir deshalb lieber und selbst die begeistert mich nur mäßig. Ich träume immer noch von einer USP 2.0, aber der Zug fuhr mit der P30 ab, die allerdings kein vollwertiger Ersatz ist.

Mich interessiert bloß, ob die eigenbrötlerische Schlagbolzensicherung unverändert blieb. Wenn der Verschluss der A1 auch mit dem alten Frame kompatibel ist, dann klar. Aber selbst das weiß ich nicht.
... ad astra per aspera ...
Benutzeravatar
TBone
Beiträge: 91
Registriert: 5. Januar 2025, 04:11
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Nein
Waffenliste: Glock 45
Glock 44
Glock 43X
Glock 19
Taurus 689
OA15
Matador Arms Montgo
Hatsan Escort Magnum
Savage BA-10 stealth
Umarex 12/76 BDF
Mosin Nagant

Re: H&K VP9 A1

Beitrag von TBone »

cas81 hat geschrieben: 12. Januar 2025, 10:11 ... Das stört heutzutage zwar offenbar nicht viele Menschen, aber die Menschen von heute stecken sich auch die Polymerversion einer scharfen und ungesicherten 1911 neben den Spatz (P365, P320) oder gedenken eine Shadow 2 ohne Fallsicherung zur CCW zu machen. ...
in .at und .de ist ccw wohl eines der unwichtigsten themen die es gibt. die wp-besitzer sind an einer hand abzuzählen und idR leute die wissen was sie tun, der rest wird sich vermutlich mit der kanone im rucksack und dem getrennten leeren magazin maximal beim auspacken am schiessstand weh tun wenn ihm das ding auf die zehen fällt. darum wundere ich micht auch über den gigantischen gebrauchtmakrt von iwb holstern. oder rennt eh jeder zweite mit seiner auf wbk besessenen kanone herum und nur ich erwische mich hin und wieder bei dem gedanken "hätt i jetzt was mit tät i ins häfn gehn"?
tradition ist nicht die verehrung der asche sondern die weitergabe des feuers
Illegitimi non carborundum
osculum meum asinum
71, 250,2, 388,62
Benutzeravatar
cas81
Beiträge: 3105
Registriert: 16. September 2020, 15:07
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Nein
Wohnort: Wien

Re: H&K VP9 A1

Beitrag von cas81 »

Die Welt endet nicht an diesen Langesgrenzen, meine Aussage dazu auch nicht. Abgesehen davon, nach meinen Erfahrungen haben viele Besitzer kompakter Waffen auch IWB-Holster, unabhängig vom WP, just in case oder einfach um das Paket abzurunden.
... ad astra per aspera ...
Benutzeravatar
Tobi
Beiträge: 2079
Registriert: 16. September 2020, 14:59
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Nein

Re: H&K VP9 A1

Beitrag von Tobi »

Die Welt endet auch nicht bei teilgespannten Schlagbolzen und alles andere ist per se unsicher. :roll:

Der teilgespannte Schlagbolzen gehört, wie schon oft diskutiert, nicht zu den drei internen Sicherungen einer Glock. Er ist Mittel zum Zweck, damit beim Abziehen genügend Weg bleibt, damit die kreuzförmige Platte, die den Schlagbolzen hält, aus ihrer Führung gleiten, nach unten abgelenkt werden kann und den dann mittlerweile ganz vorgespannten Schlagbolzen freigeben kann.

Glock nennt diese Sicherung die Fallsicherung. Wikipedia vermag es vielleicht einfacher zu erklären:
Die Fallsicherung besteht aus einer am Steuerblock im hinteren Ende des Griffstücks angebrachten Kulisse, die ein vorzeitiges Absenken der Abzugsstange verhindert. Die Abzugsstange kann erst, nachdem sie durch Ziehen des Abzugs nach hinten bewegt wurde, nach unten absinken und gibt dann den Schlagbolzen frei.
@TBone: Vielleicht denkst du nochmal darüber nach, ob dein letzte Satz für ein öffentliches Forum geeignet ist.
Benutzeravatar
TBone
Beiträge: 91
Registriert: 5. Januar 2025, 04:11
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Nein
Waffenliste: Glock 45
Glock 44
Glock 43X
Glock 19
Taurus 689
OA15
Matador Arms Montgo
Hatsan Escort Magnum
Savage BA-10 stealth
Umarex 12/76 BDF
Mosin Nagant

Re: H&K VP9 A1

Beitrag von TBone »

cas81 hat geschrieben: 12. Januar 2025, 10:33 ... Abgesehen davon, nach meinen Erfahrungen haben viele Besitzer kompakter Waffen auch IWB-Holster, unabhängig vom WP, just in case oder einfach um das Paket abzurunden.
ja, das seh ich genauso.

aber was ich zB jetzt erst herausgefunden habe: cz (für unbescholtene cz-bürger) tragen erlaubt aber nur drei patronen im magazin und keine in der kammer, stimmt das?
tradition ist nicht die verehrung der asche sondern die weitergabe des feuers
Illegitimi non carborundum
osculum meum asinum
71, 250,2, 388,62
Benutzeravatar
TBone
Beiträge: 91
Registriert: 5. Januar 2025, 04:11
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Nein
Waffenliste: Glock 45
Glock 44
Glock 43X
Glock 19
Taurus 689
OA15
Matador Arms Montgo
Hatsan Escort Magnum
Savage BA-10 stealth
Umarex 12/76 BDF
Mosin Nagant

Re: H&K VP9 A1

Beitrag von TBone »

Tobi hat geschrieben: 12. Januar 2025, 10:57 @TBone: Vielleicht denkst du nochmal darüber nach, ob dein letzte Satz für ein öffentliches Forum geeignet ist.
warum? ich trage ja nicht. ich denke nur das es oft besser ist nicht zu führen. selbst wenn man dürfte. und ich darf nicht führen also tu ich es nicht. gedanken sind doch frei, oder?
tradition ist nicht die verehrung der asche sondern die weitergabe des feuers
Illegitimi non carborundum
osculum meum asinum
71, 250,2, 388,62
Benutzeravatar
Tobi
Beiträge: 2079
Registriert: 16. September 2020, 14:59
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Nein

Re: H&K VP9 A1

Beitrag von Tobi »

TBone hat geschrieben: 12. Januar 2025, 11:21
Tobi hat geschrieben: 12. Januar 2025, 10:57 @TBone: Vielleicht denkst du nochmal darüber nach, ob dein letzte Satz für ein öffentliches Forum geeignet ist.
warum? ich trage ja nicht. ich denke nur das es oft besser ist nicht zu führen. selbst wenn man dürfte. und ich darf nicht führen also tu ich es nicht. gedanken sind doch frei, oder?
Dann habe ich es vielleicht anders aufgefasst, als du es gemeint hast.
Benutzeravatar
cas81
Beiträge: 3105
Registriert: 16. September 2020, 15:07
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Nein
Wohnort: Wien

Re: H&K VP9 A1

Beitrag von cas81 »

Tobi hat geschrieben: 12. Januar 2025, 10:57 Die Welt endet auch nicht bei teilgespannten Schlagbolzen und alles andere ist per se unsicher. :roll:
Habe ich auch nicht behauptet. Objektiv ist teilgespannt ein zusätzlicher Sicherheitsfaktor. Es ging in meiner Aussage darum, dass der marktoffene Zeitgeist offenbar einen angenehmen Abzug als wichtiger erachtet. Ich ziehe ersteres vor. Ich komme aber auch mit "schlechteren" Abzügen klar, so wie jeder, bevor die "besseren" Abzüge am Dienstwaffensektor zum Hype wurden (die immerhin auch zivil verkauft werden, während die Behörden teils eigene Abzüge erhalten). Meine Meinung. Dass du gleich wieder glaubst, die Augen verdrehen zu müssen... :roll: :roll: :roll:

Zur Fallsicherung nannte ich Sig: kein Züngel und Shadow: kein FPB. Defacto kann das Ding auslösen, wenns blöd fällt. Und das als CCW, bravo. Dies plakativ als Spitze des Eisberges genannt.
... ad astra per aspera ...
Benutzeravatar
TBone
Beiträge: 91
Registriert: 5. Januar 2025, 04:11
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Nein
Waffenliste: Glock 45
Glock 44
Glock 43X
Glock 19
Taurus 689
OA15
Matador Arms Montgo
Hatsan Escort Magnum
Savage BA-10 stealth
Umarex 12/76 BDF
Mosin Nagant

Re: H&K VP9 A1

Beitrag von TBone »

Tobi hat geschrieben: 12. Januar 2025, 11:23 ... Dann habe ich es vielleicht anders aufgefasst, als du es gemeint hast.
Damit hab ich leben gelernt. Bin seit 19 Jahren verheiratet :D :chears: :lol:
tradition ist nicht die verehrung der asche sondern die weitergabe des feuers
Illegitimi non carborundum
osculum meum asinum
71, 250,2, 388,62
Antworten

Zurück zu „Waffennachrichten“