Kaufberatung Damenwaffe

Benutzeravatar
Dobi
Beiträge: 1317
Registriert: 16. September 2020, 13:02
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja
Waffenliste: - Steyr L9-A1
- Manurhin MR 88 .38spc
- Springfield 1911 Operator .45 ACP
- Springfield 1911 Garrison 9mm
- WS: Ruger Mark IV 22/45 lite
- Chiappa 1892 Alaskan TD .357 Mag.
Wohnort: Wien

Re: Kaufberatung Damenwaffe

Beitrag von Dobi »

@Varmi ja, das Problem scheinen viele zu haben und grad eine Glock ist da ja nicht extra griffig!
Und so etwas wie das Recover Teil aus meinem ersten Link lässt sich in ein paar Augenblicken montieren, ohne dass man die Waffe modifizieren müsste und dann genauso schnell wieder "rückbauen"!

Ich hab sowas ähnliches bei der Ruger MK IV 22/45 lite … die geht zwar nicht schwer zu repetieren, aber mit dem Zusatzteil gehts noch einfacher.
Immer noch Anfänger & Mitglied im ISB, CSS & LSVNOE, NFVÖ & "Verein".
Ich glaube keine Verschwörungstheorien!
Die werden alle von einer geheimen Regierungsbehörde in Umlauf gebracht …
Benutzeravatar
cas81
Beiträge: 3105
Registriert: 16. September 2020, 15:07
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Nein
Wohnort: Wien

Re: Kaufberatung Damenwaffe

Beitrag von cas81 »

Kleine Waffe -> Stramme Feder. Immer dasselbe Problem. Dennoch 100% Trainingssache, resp "Schwungfrage", sofern sie keine körperliche Einschränkung diesbezüglich hat.

CZ mMn diesfalls ungeeignet, da der Verschluss zu wenig Fleisch zum anpacken hat. Das Gegenteil davon ist die Walther PDP: Großer Verschluss mit genug Fleisch dran, sowie massive Serrations, um ordentlich zuzupacken. Und für zarte Hände gibt es auch die PDP F. F steht für "Female". Ob die auch eine weichere Feder hat, weiß ich nicht. Klingt aber danach. Geht jedenfalls spielend leicht zum Repetieren.
https://carl-walther.de/defense/produkte/p/2842694
walther.de hat geschrieben:...optimierten Abzugsposition, dem reduzierten Griffumfang und leicht zurückziehbarem Verschluss, erhalten Anwender mit kleineren Händen das perfekte Werkzeug. Diese wegweisenden Eigenschaften, in Verbindung mit den SuperTerrain Serrations...
Gibts auch in kleiner:
https://carl-walther.de/defense/produkte/p/2842670
... ad astra per aspera ...
Benutzeravatar
m_a_d
Beiträge: 367
Registriert: 16. September 2020, 09:27
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja

Re: Kaufberatung Damenwaffe

Beitrag von m_a_d »

das Problem welches Damen ab und zu mit dem Repetieren haben, konnte ich bis dato immer wie folgt lösen: sie soll mit der linken Hand den Verschluss greifen (Waffe um 90Grad nach links kippen, Verschluss zwischen Daumen und Zeigefinger legen und so fixieren) und dann NICHT mit links zurückziehen zum Repetieren, sondern mit der rechten Hand das Griffstück mit einem Ruck vorschieben ... hat mit dem kleinen Trick bei allen Damen bis dato gut funktioniert
-----------
dvc & lg
Benutzeravatar
TBone
Beiträge: 89
Registriert: 5. Januar 2025, 04:11
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Nein
Waffenliste: Glock 45
Glock 44
Glock 43X
Glock 19
Taurus 689
OA15
Matador Arms Montgo
Hatsan Escort Magnum
Savage BA-10 stealth
Umarex 12/76 BDF
Mosin Nagant

Re: Kaufberatung Damenwaffe

Beitrag von TBone »

Varminter hat geschrieben: 5. Februar 2025, 13:50 Wenn ich die Beschreibung lese, ist sie nicht allein mit dem Problem.
ich hab bei vielen den ich bei dem problem helfen soll das gefühl dass sie den hauptteil der kraft dafür "verschwenden" querkräfte aufzubauen anstatt in der linie des schlittens zu arbeiten und so wie bereits erwähnt das griffstück wegdrücken ansatt den schlitten zu ziehen, also eine koordinationssache bzw trainierbar. unsereins hat das keine ahnung, 3 millionen mal gemacht? da denkt man nicht nach, meine frau ist 3 bis 4 mal im jahr am stand und da haperts halt an der routine ....
tradition ist nicht die verehrung der asche sondern die weitergabe des feuers
Illegitimi non carborundum
osculum meum asinum
71, 250,2, 388,62
Benutzeravatar
Wolf1971
Beiträge: 818
Registriert: 16. September 2020, 12:41
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Nein
Waffenliste: CZ 52 - 7,62x25 Tok
CZ 75 - 9mm Para
CZ Sport II - 9mm Para
S&W 14 - .38 Spezial
S&W 17 - .22 lr
S&W 25 - .45 ACP
S&W 27 - .357 Magnum
S&W 29 - .44 Magnum
S&W 41 - .22 lr
Schmeisser AR 15 M4F
Schmeisser AR 15-9 S4F
AUG ZA3
Glock 17
Glock 34
Glock 17L
COLT Government Series 70 - 9mm Para
COLT 1911 - Service Model Ace - .22 lr
Sauer 38H - 7,65 Browning
Walther PP - 7,65 Browning
Wohnort: Mühlviertel

Re: Kaufberatung Damenwaffe

Beitrag von Wolf1971 »

Varminter hat geschrieben: 5. Februar 2025, 02:58 Hi Folks,

meine Freundin hat eine kleine Glock in 9mm Luger, ist aber nicht sonderlich glücklich damit.

Es hackelt beim Durchladen, sprich: sie tut sich schwer, den Verschluss zurück zu ziehen, um zu laden.

Es geht zwar, aber schwerfällig und das stört sie.

Jetzt bildet sie sich eine andere 9mm Luger Pistole ein, mit der sie möglicherweise besser zurecht kommt.

Die Waffe soll als ihre SD-Heimwaffe verwendet werden, ungefähr die Grösse einer Glock 19 oder Glock 17 haben und sich gut durchladen lassen.

Was wäre euer Vorschlag?

Einen .357er Revolver mit 6" Lauf hat sie, der ist aber zu groß für ihr Sensor-Safe.
Alles was einen Hahn hat kann man auch vorspannen und dann repetieren - da geht das dann wesentlich leichter. Und besser wäre sowieso ein Kurzschnauzerrevolver - kann eh 2,5" haben - für den Nahkampf entsprechend tauglich.
"Ich besitze vielleicht die Reife, dir zu verzeihen - aber sicher nicht die Dummheit, dir noch einmal zu vertrauen"
Benutzeravatar
MarkM
Beiträge: 1179
Registriert: 17. September 2020, 09:03
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Nein
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja
Waffenliste: Smith&Wesson 686-3 Silhouette PPC
CZ Oschatz Viper SAO
Nowlin 1911 Challanger
Smith&Wesson 5906 PC 4“
Smith&Wesson Model 41
Walther PPK Manurhin 7,65
Smith&Wesson 500 PC 3,5“
Smith&Wesson 686 2,5“
Wohnort: Wiener Speckgürtel

Re: Kaufberatung Damenwaffe

Beitrag von MarkM »

Meine Frau hat sich für die PDP Compact entschieden…gibt auch eine F Version…female…die vielen Damen noch besser liegt. Die 43x haßt sie…die PDP passt wie ein Handschuh…aber sie schießt auch mit meinen Waffen ausgesprochen gut. Die PDP hat auch den besseren Abzug…zu vergleichen mit dem GPT.

Größere Waffe…einfacher zu kontrollieren…auch im Rückstoss…beim Laden…sonst verlieren sie schnell den Spaß. Die kleine leichte Damenwaffe ist Blödsinn.

Im Raum Wien könnte sie sich mit den Damen hier austauschen…es sind viel mehr als man denkt und wenn die Waffe passt gehen sie auch öfter trainieren.
:sarkasmus: manchmal auch :offtopic:
Helfe aber gerne im Rahmen meiner Möglichkeiten.
Benutzeravatar
Varminter
Beiträge: 7754
Registriert: 14. November 2013, 01:38
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Ja

Re: Kaufberatung Damenwaffe

Beitrag von Varminter »

Danke euch Allen!

Wir probieren jetzt zuerst das Anbauteil.

Geht da nix, schau ich, wie sie mit Glock 19 und Glock 17 zurecht kommt.

Ich möchte - wenn möglich - bei Glock bleiben, wegen Ersatzteil - & Magazinvorhandenheit.
Benutzeravatar
gunlove
Beiträge: 2428
Registriert: 16. September 2020, 18:20
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja
Wohnort: Niederösterreich

Re: Kaufberatung Damenwaffe

Beitrag von gunlove »

@Varminter
Um das Problem eingrenzen zu können wär es hilfreich zu wissen welche Glock deine Freundin hat. Aber es geht auch so.
Für die G26, G19, usw. gibt es eine "Racking Cover Plate": https://eu.glock.com/en/Products/GLOCK- ... over-plate

In meinem Umfeld sind bei den Frauen die G43X und die G48 sehr beliebt. Weil schmäler und somit für das schwache Geschlecht offenbar einfacher zu greifen.

Wenn es ein reines "Repetierproblem" ist, dann hilft im Normalfall Übung, bzw. die für die Dame passende Technik. Eine Möglichkeit wäre z. B. die Hand mit dem Griffstück nach vor zu bewegen während sie gleichzeitig die Hand mit dem Verschluss nach hinten zieht.

Bei einem Wechsel zu einem anderen Fabrikat empfehle ich unbedingt eine Pistole zu nehmen die sie auch ordentlich greifen kann. Aber mMn. wäre die Glock diesbezüglich ohnehin ideal.
Ihr nennt mich Menschenfeind, weil ich Gesellschaft meide, Ihr irret euch, ich liebe sie.
Doch um die Menschen nicht zu hassen, muss ich den Umgang unterlassen.
(Caspar David Friedrich 1774-1840)
Benutzeravatar
Salem
Beiträge: 450
Registriert: 26. Oktober 2020, 00:05
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja
Waffenliste: Wird ständig größer...

Re: Kaufberatung Damenwaffe

Beitrag von Salem »

MarkM hat geschrieben: 5. Februar 2025, 15:29 Meine Frau hat sich für die PDP Compact entschieden…gibt auch eine F Version…female…die vielen Damen noch besser liegt.
Mhm. Das sind die mit dem "F" im Fünfeck, gell?
Kaum Rückstoß und - im Gegensatz zu so mancher Prinzessin - günstig im Unterhalt...
Kleingedrucktes:
Dieses Posting kann extrem hohe Dosen an Ironie und Sarkasmus sowie Spuren von Nüssen enthalten.
Wer unfähig ist Ironie oder Sarkasmus wegen "fehlender" Smileys zu erkennen der darf das gerne seinem Friseur erzählen.
Benutzeravatar
MarkM
Beiträge: 1179
Registriert: 17. September 2020, 09:03
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Nein
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja
Waffenliste: Smith&Wesson 686-3 Silhouette PPC
CZ Oschatz Viper SAO
Nowlin 1911 Challanger
Smith&Wesson 5906 PC 4“
Smith&Wesson Model 41
Walther PPK Manurhin 7,65
Smith&Wesson 500 PC 3,5“
Smith&Wesson 686 2,5“
Wohnort: Wiener Speckgürtel

Re: Kaufberatung Damenwaffe

Beitrag von MarkM »

:mrgreen: oder so ähnlich.
:sarkasmus: manchmal auch :offtopic:
Helfe aber gerne im Rahmen meiner Möglichkeiten.
Antworten

Zurück zu „Faustfeuerwaffen“