Wie in einem anderen Thread schon beiläufig erwähnt..
Ich hab mir eine CZ457 Varmint zugelegt.
Der erste brauchbare Test, hier mit einem Meopta Optika5, 2-10x42, liegt schon etwas länger zurück und war gleich recht gut
Die Gruppe I war zum Einschießen des ZF´s

Die Gruppe II hat mich auch recht gefreut

Meine "Abteilung Jugend forscht" wäre sie aber nicht, wenns nicht schon die ersten Tuningmaßnahmen gegeben hätte

Also bald schon mal eine Picatinnyschiene mit 20 MOA Vorneigung montiert und darauf erst einmal mein DDoptics angetestet.
Leider ist das ZF aber immer noch defekt und wurde nunmehr zur wiederholten "REHA" geschickt. Optisch betrachtet, gegenüber dem recht kurzen Meopta, eine Verbesserung.


Als Erstes habe ich die Schagbolzenfeder gegen eine Stärkere ausgetauscht.
Angeblich soll sich damit die Zündung insgesamt verkürzen. Ob das wirkich der Fall ist?
Nun, ehrlich geagt, ich konnte keinen signifikanten Unterschiede bemerken. NoNa.. das lässt sich betimmt nur mit sackteurem Messinstrument belegen.
Aber weil ich folgend auch die Abzugsfeder gegen eine Weichere getauscht habe, lag die Schlagbolzenfeder mit im Sackerl. Beides zum Preis von 18,- €netten.


Der Schlagbolzenabdruck hingegen, der ist auf jeden Fall deutlich stärker

Mit der Picatinnyschiene bei https://www.cz-parts.com/de/katalog/de/ ... cz-455_778 zusammen bestellt.
Zuverlässig, innerhalb sehr sozialverträglicher Lieferzeit, geliefert.
Momentan warte ich auf einen Kompensator. Damit der kurze Stummellauf wenigstens optisch etwas her machen wird... Am Liebsten wäre mir das Gerät mit einem 62cm Lauf gewesen. Gibts aber bei uns leider nicht.
Das momentane Setup schaut, mit meinem Meopta Artemis, dem ggü. Meopta Optika 5 lämgeren ZF, schaut so aus
Das ZF steht, auf Grund der zufällig vorhandenen "Verlegenheitsmontage" leider viel zu hoch. Wird aber ohnehin wieder gegen das dann tiefer sitzende DDOptics getauscht

Die hat sich "Abteilung Jugend forscht" hat sich nunmehr dem Thema Treffpunktverlagerung durch unterschiedliches Anzugsdrehmoment der Systemschrauben angenommen.
Wenig überraschend hat sich Folgendes offenbart:

Danach noch, mit 2,7Nm Anzugsdrehmoment, ein wenig Muntion angetestet.
Die eigentlich schlechten Schussbilder schreibe ich größtenteils dem, mit dickem Absehenmittelpunkt behaftetem, Meopta Jagd-ZF (!) und daraus resultierend leicht unterschiedlichen Halterpunkten zu


Fortsetzung folgt!
