Wiederladen im Jahre 2025 nach Christus

Forumsregeln
:!: Jeder Wiederlader handelt eigenverantwortlich! :!:
Benutzeravatar
Kemira
Beiträge: 2346
Registriert: 22. November 2013, 21:00
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja
Waffenliste: - der MkIVd Heavy Bolter
- ein phasenkoordiniertes Plasmagewehr mit 40er Reichweite
- eine Gusseisenpfanne
Wohnort: Countervalley
Kontaktdaten:

Re: Wiederladen im Jahre 2025 nach Christus

Beitrag von Kemira »

Bdave hat geschrieben: 7. Februar 2025, 00:22 Sehr wertvolle Tipps, vielen Dank!

Hoffentlich schaffe ich es eh schon, bevor die Kinder erwachsen sind 😅

Wie seht ihr das Fazit aus meinem Post?
Ist das Wiederladen von 223 mittlerweile wirklich nur noch Liebhaberei, ohne nennenswerter Ersparnis?

Vielleicht spart man sich noch was, wenn man 77gr Geschosse lädt, im Vergleich zu fertiger 77er Muni.
Bei den 77grs-Pillen sowieso, aber ich hab mal die akt. Rechnung für 08/15 .223er FMJ da:

Zünder 8.3 Cent pro Peng (Fiocchi lt. akt. Händlerhomepage)
Geschoss 10.5 Cent pro Peng (LOS 55grs FMJ lt. akt. Händlerhomepage)
Pulver 18 Cent pro Peng (Lovex D073.4 lt. akt. Händlerhomepage)

Sind 36.8 Cent pro Peng. Hülse nicht gerechnet. Die Zeiten wo man die .223 um 20 Cent und die .45er um 10 Cent selbergedreht hat sind leider lang Geschichte...

1000 Stück 55grs FMJ von Fiocchi sind akt. um 439,- auf WaffGebr, Magtech um 459,- und GGG um 499,-
Ob man sich dafür die Arbeit antun will...?

Bei Matchpatronen schaut die Welt anders aus, da ist die Differenz größer, und man kann die Patronen auf die Waffe abgestimmt laden.
You can avoid reality, but you cannot avoid the consequences of avoiding reality
Benutzeravatar
Varminter
Beiträge: 7754
Registriert: 14. November 2013, 01:38
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Ja

Re: Wiederladen im Jahre 2025 nach Christus

Beitrag von Varminter »

Wenn du abseits der Sportschützenkaliber schaust: z B. eine 20er Packung 9,3x62 > 100 - 120 Euro.

Die Hälfte bis 2/3 davon fällt auf die Hülse.

Da schaut die Kostenrechnung beim Selberladen schon anders aus.
Benutzeravatar
Nusskipferl
Beiträge: 32
Registriert: 12. September 2024, 15:04
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Nein
Waffenliste: Glocks P-38 FN Tikka's m95 K98k
Wohnort: Österreich

Re: Wiederladen im Jahre 2025 nach Christus

Beitrag von Nusskipferl »

Ja, aber als normaler Jäger ....wieviel Tiere bläst du da im Durchschnitt im Jahr um ? Dann relativieren sich die Kosten für Muni schon im Gegensatz zu einen Bewerbs - Sportschützen.
Bdave
Beiträge: 389
Registriert: 16. September 2020, 16:29
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja

Re: Wiederladen im Jahre 2025 nach Christus

Beitrag von Bdave »

Dass man fürs sportliche Schießen kaum ohne Wiederladen auskommt, ist mir klar.

Kann mich auch noch gut erinnern wie befriedigend das Gefühl war, genau das eine Rezept zu finden, mit dem mein Gewehr richtig gut trifft. Und dabei auch noch alles (bis aufs Geschoss gießen) selbst gemacht zu haben.

Mein Fokus war damals jedoch, eine gute, reproduzierbare und zufriedenstellende Ladung zu finden, mit der ich dann eher auf Masse laden kann.

Aber wie von Kemira schon erwähnt wurde, die Zeiten wo man richtig gute Patronen um 50% günstiger als Fabrikware drücken kann, sind leider vorbei.
Bei einer Ersparnis von vielleicht 20% muss man sich da wirklich gut überlegen, ob es einem der Aufwand mit Hülsen abdrehen, kalibrieren, etc. wirklich wert ist.
Wenn man "simple" Trainingsmunition für den Halbautomaten fabrizieren will, natürlich.

@Kemira Shootingstore oder?
Sauersigi
Beiträge: 380
Registriert: 16. September 2020, 11:49
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Ja

Re: Wiederladen im Jahre 2025 nach Christus

Beitrag von Sauersigi »

ich denke es wird an der Verfügbarkeit von Werksmuni bald erkennbar sein ob sich wiederladen lohnt. es sind ja die Einzelkomponenten kaum zu bekommen, schaut malmin die Regale der Händler was da liegt und was die bekommen, vor Allem wann sie es bekommen.
mein Fazit, Komponenten lagern solange diese verfügbar sind, vorhandenes behalten und max zum Tausch verwenden.
Benutzeravatar
Varminter
Beiträge: 7754
Registriert: 14. November 2013, 01:38
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Ja

Re: Wiederladen im Jahre 2025 nach Christus

Beitrag von Varminter »

In Zeiten wie diesen bin ich dankbar, gut vernetzt zu sein.

Meine Jagdkaliber .260AI, 8,5X63 und .338PPV versorge ich mit Aeros vom Mayerl und Hülsen von der SHM.

Und ein lieber Mensch aus Tirol versprach mir gestern genug Federal 215M...

Brüder, das Leben ist schön... :chears:
Benutzeravatar
Pitmaster
Beiträge: 953
Registriert: 19. September 2020, 18:58
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja
Wohnort: Mostviertel

Re: Wiederladen im Jahre 2025 nach Christus

Beitrag von Pitmaster »

Varminter hat geschrieben: 8. Februar 2025, 03:41 In Zeiten wie diesen bin ich dankbar, gut vernetzt zu sein.
Gute Bekannte und Freunde die einem unterstützen ist GOLD wert. :up:
Wunsch ans Christkind:
die Krisenherde werden befriedet, das Wettrüsten hört auf und es bleiben wieder mehr Krümel am Boden liegen von der Rüstungsindustrie.
Das Leben für uns Wiederlader wird besser wie vor einigen Jahren.
"Wo Recht zu Unrecht wird, wird Widerstand zur Pflicht, Gehorsam aber Verbrechen!"
Papst Leo XIII., 1891
Benutzeravatar
Kemira
Beiträge: 2346
Registriert: 22. November 2013, 21:00
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja
Waffenliste: - der MkIVd Heavy Bolter
- ein phasenkoordiniertes Plasmagewehr mit 40er Reichweite
- eine Gusseisenpfanne
Wohnort: Countervalley
Kontaktdaten:

Re: Wiederladen im Jahre 2025 nach Christus

Beitrag von Kemira »

Bdave hat geschrieben: 7. Februar 2025, 19:34 @Kemira Shootingstore oder?
Shootingstore und Türk.
You can avoid reality, but you cannot avoid the consequences of avoiding reality
Antworten

Zurück zu „Wiederladen“