Danke für die Info!Teal'c hat geschrieben: ↑21. September 2020, 21:05also beim Conversion Kit ist bloß die Hülsenhalteplatte, die seitlichen Führungen dazu und der Pulvertrichter dabei. Auf der 550 lade ich per Hand, Hülsen händisch rein und Geschoss drauf.gunlove hat geschrieben: ↑21. September 2020, 20:53Bisher lade ich meine Langwaffenpatronen auf der Rock Cucker (Einstationenpresse), spiele aber mit dem Gedanken zumindest die 223er auf der Dillon 550 zu laden, weil die eigentlich kaum genutzt wird. Deshalb jetzt meine Fragen. Was benötige ich außer Matrizen samt Platte, Pulverfüller und dem Conversion Kit noch? Sind bei dem Conversion Kit die benötigten Teile für die automatische Hülsenzuführung dabei?
Ist zwar nicht so schnell wie bei der 650 mit Hülsenzuführung, aber mit bissl Übung und wenn man mal im Rythmus ist, gehts eh auch recht flott.
btw, was ich wirklich empfehlen kann, grad für die Dillon User, ist der vibra prime von frankford arsenal. Die Zündhütchen mit der Röhre aufpicken is mir so deeeeeeermaßen am oa*** gegangen...mit dem Vibra Prime geht das ruck zuck!
![]()
![]()
Das Vibra Prime habe ich aus den von dir genannten Gründen. Ebenso habe ich meiner 550 eine automatische Hülsenzufuhr spendiert. Trotzdem nutze ich das Teil kaum, weil ich mit der 650er einfach schneller bin. Um die 550 zumindest ein wenig zu nutzen kam mir die Idee zumindest die 223er auf der 550 zu laden. Blöd wenn nichts für die Hülsenzuführung dabei ist. Da muss ich mich umsehen, vielleicht kriegt man die Teile auch einzeln.