was ladet ihr gerade, was bereitet ihr vor?

Forumsregeln
:!: Jeder Wiederlader handelt eigenverantwortlich! :!:
Benutzeravatar
gunlove
Beiträge: 2443
Registriert: 16. September 2020, 18:20
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja
Wohnort: Niederösterreich

Re: was ladet ihr gerade, was bereitet ihr vor?

Beitrag von gunlove »

Teal'c hat geschrieben: 21. September 2020, 21:05
gunlove hat geschrieben: 21. September 2020, 20:53
Teal'c hat geschrieben: 20. September 2020, 20:33 Jetzt angefangen, die HA 223 Ladung auf der 550 zu laden.
Bisher lade ich meine Langwaffenpatronen auf der Rock Cucker (Einstationenpresse), spiele aber mit dem Gedanken zumindest die 223er auf der Dillon 550 zu laden, weil die eigentlich kaum genutzt wird. Deshalb jetzt meine Fragen. Was benötige ich außer Matrizen samt Platte, Pulverfüller und dem Conversion Kit noch? Sind bei dem Conversion Kit die benötigten Teile für die automatische Hülsenzuführung dabei?
also beim Conversion Kit ist bloß die Hülsenhalteplatte, die seitlichen Führungen dazu und der Pulvertrichter dabei. Auf der 550 lade ich per Hand, Hülsen händisch rein und Geschoss drauf.
Ist zwar nicht so schnell wie bei der 650 mit Hülsenzuführung, aber mit bissl Übung und wenn man mal im Rythmus ist, gehts eh auch recht flott.

btw, was ich wirklich empfehlen kann, grad für die Dillon User, ist der vibra prime von frankford arsenal. Die Zündhütchen mit der Röhre aufpicken is mir so deeeeeeermaßen am oa*** gegangen... :nudelholz: mit dem Vibra Prime geht das ruck zuck! :reloading: :applaus:
Danke für die Info!
Das Vibra Prime habe ich aus den von dir genannten Gründen. Ebenso habe ich meiner 550 eine automatische Hülsenzufuhr spendiert. Trotzdem nutze ich das Teil kaum, weil ich mit der 650er einfach schneller bin. Um die 550 zumindest ein wenig zu nutzen kam mir die Idee zumindest die 223er auf der 550 zu laden. Blöd wenn nichts für die Hülsenzuführung dabei ist. Da muss ich mich umsehen, vielleicht kriegt man die Teile auch einzeln.
Ihr nennt mich Menschenfeind, weil ich Gesellschaft meide, Ihr irret euch, ich liebe sie.
Doch um die Menschen nicht zu hassen, muss ich den Umgang unterlassen.
(Caspar David Friedrich 1774-1840)
Benutzeravatar
McMonkey
Beiträge: 434
Registriert: 20. September 2020, 17:11
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja

Re: was ladet ihr gerade, was bereitet ihr vor?

Beitrag von McMonkey »

Meditaiv, philosophischer Hochgenuss ohne Worte ...

30Stk. Bewerbspatronen Kaliber 40-65Win. - 53grain Schwarzpulver hinter ein selbstgegossenes 420grain Geschoss und noch ein paar Geheimzutaten ......... geheim ;)

Wird eine Weile dauern :reloading:
Was man nicht tut, geschieht auch nicht.
Benutzeravatar
martin_q
Beiträge: 60
Registriert: 17. September 2020, 18:16
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja

Re: was ladet ihr gerade, was bereitet ihr vor?

Beitrag von martin_q »

Alaskan454 hat geschrieben: 19. September 2020, 18:01 Wie geht's dir damit auf 100m? Der 300 blk hat man ja immer nachgesagt das sie kein Präziwunder ist.

Lg
Ich reiche Trefferbilder von 100m aufgelegt nach:

Bild

Bild
Benutzeravatar
impact
Beiträge: 627
Registriert: 29. April 2014, 12:08
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja
Wohnort:
Kontaktdaten:

Re: was ladet ihr gerade, was bereitet ihr vor?

Beitrag von impact »

Es wird, es wird....
Bild
Meine Videos von IPSC Bewerben --> https://www.youtube.com/channel/UC3zBAp ... 6kA/videos
Bild
Benutzeravatar
martin_q
Beiträge: 60
Registriert: 17. September 2020, 18:16
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja

Re: was ladet ihr gerade, was bereitet ihr vor?

Beitrag von martin_q »

impact hat geschrieben: 15. November 2020, 16:44 Es wird, es wird....
Wenn der sog. lockdown für was gut ist, dann dafür daß man Zeit hat, die 223er Hülsen abzusäbeln, umzuformen und den Hals abzudrehen.
Gerade für den HA, wo man richtig Stückzahl braucht, wüsste ich nicht wann man sonst so viel Zeit haben könnte...
Ich hab auch noch etwa 2000 Hülsen zur Weiterbearbeitung als fröhliche Quarantänebeschäftigung herumliegen.
Blöd nur, daß ich in absehbarer Zeit trotzdem nicht dazu kommen werde.
Benutzeravatar
impact
Beiträge: 627
Registriert: 29. April 2014, 12:08
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja
Wohnort:
Kontaktdaten:

Re: was ladet ihr gerade, was bereitet ihr vor?

Beitrag von impact »

martin_q hat geschrieben: 15. November 2020, 17:23
impact hat geschrieben: 15. November 2020, 16:44 Es wird, es wird....
Wenn der sog. lockdown für was gut ist, dann dafür daß man Zeit hat, die 223er Hülsen abzusäbeln, umzuformen und den Hals abzudrehen.
Gerade für den HA, wo man richtig Stückzahl braucht, wüsste ich nicht wann man sonst so viel Zeit haben könnte...
Ich hab auch noch etwa 2000 Hülsen zur Weiterbearbeitung als fröhliche Quarantänebeschäftigung herumliegen.
Blöd nur, daß ich in absehbarer Zeit trotzdem nicht dazu kommen werde.
Ja und nein... Zeit wäre da. Nur leider warte ich noch auf Werkzeug zum Hülsenhals abdrehen. Vielleicht finde ich noch ein Hülsenfabrikat bei dem ich es nicht brauche, aber für die meisten wirds ohne nicht gehen.
Und die Drehmaschine auf der ich absteche un trimme gleichzeitig ist leider auch nicht in der Wohnung...
Aber ein bisschen was wird schon weitergehen bzw kann ich vorbereiten.
An Hülsenrohmaterial scheiterts jedenfalls nicht...

Bild
Meine Videos von IPSC Bewerben --> https://www.youtube.com/channel/UC3zBAp ... 6kA/videos
Bild
Benutzeravatar
martin_q
Beiträge: 60
Registriert: 17. September 2020, 18:16
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja

Re: was ladet ihr gerade, was bereitet ihr vor?

Beitrag von martin_q »

impact hat geschrieben: 15. November 2020, 22:38 Vielleicht finde ich noch ein Hülsenfabrikat bei dem ich es nicht brauche, aber für die meisten wirds ohne nicht gehen.
Im 300blktalk-Forum gibt es nachstehende Auflistung von Fabrikaten, welche von der Materialstärke her gut sind und keine Nachbearbeitung benötigen.
Da mir der niedrige Hülsenpreis wichtiger ist und ich bei den meisten Fabrikaten auch nicht weiß, ob man die hier überhaupt bekommt, ist dies kein Weg den ich gehen würde.
Aber vielleicht ist ja für Dich eine brauchbare Info dabei.

Hier die Liste, herauskopiert von 300blktalk.com:

Good:
ADI - 0.012"
Aguila - 0.012"
A USA - 0.012"
FC - 0.013/0.014" [Note 1]
GFL - 0.012" (Fiocchi) Some GFL may have different thickness
HB - 0.013"
Hornady (223 headstamp) - 0.011"
Hornady (nickel 223) - 0.012"
IK03 - 0.012" [Note 4]
IMI - 0.012" [Note 4] Listed on both lists, but seems like more often good than bad.
IVI - 0.013"
IVI ('85) - 0.012" (runs great)
LC - 0.011"
LC (converted blank) - 0.012"
M193 - 0.011/0.012"
Norinco 223 - 0.010"
NOSLER - 0.012”
PERFECTA 223 rem. - 0.012"
PMC - modern "bronze" and "X-tac" are good, older PMC with small letters may have problems
PS - 0.011/0.012"
PSD - 0.011"
RA - 0.013"
RA ('69) - 0.012"
RP .223 - 0.011"
SSA - 0.012"
TAA - 0.013-0.014" [Note 4]
Tula - 0.0115"
TW 67 - 0.012”
TZZ - 0.012"
WCC - 0.010/0.011" (Some less common WCC headstamps run thicker, but the majority are good to go)
Winchester - 0.011"
WIN NT - 0.011"
WMA - 0.011" (Winchester Military, equivalent to WCC)
Benutzeravatar
gipflzipfla
Beiträge: 2844
Registriert: 4. Dezember 2013, 12:38
KW-Schütze: Nein
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Ja

Re: was ladet ihr gerade, was bereitet ihr vor?

Beitrag von gipflzipfla »

Servus
impact hat geschrieben: 15. November 2020, 22:38 ....
Und die Drehmaschine auf der ich absteche .....
Hast Du Dir dazu eine eigene Spannvorrichtung gebaut?

Falls ja: :applaus:
"Wer Ironie sät, wird Sarkasmus ernten!"

"Jeder Streukreis beginnt stets mit dem ersten Schuss!" :sniper:

Waidmonns Gruaß, vom gipfl
:chears:
Benutzeravatar
impact
Beiträge: 627
Registriert: 29. April 2014, 12:08
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja
Wohnort:
Kontaktdaten:

Re: was ladet ihr gerade, was bereitet ihr vor?

Beitrag von impact »

martin_q hat geschrieben: 15. November 2020, 23:41 Hier die Liste, herauskopiert von 300blktalk.com:
[...]
Danke, bin schon mal über die Liste gestolpert. Die Seite gibt generell recht viele gute infos zur .300AAC und früher .300Whisper her.
Die Hülsen die ich in großen Mengen habe sind hauptsächlich von euopähischen Herstellern wie GGG, Geco, S&B usw.
Fiocchi und Hornady könnte ich aber probieren. Von denen habe ich aber nicht so viel.

Die oben/unten gezeigten ist eine Testcharge, von einem vermutlich finnischen Hersteller, mit "T" und 5.56x56 gelasert. Wandstärke beim neuen Hals ~0.015"

Bild

@gipflzipfla
ja, noch lässiger wäre ja ein "richtiges" spannzangenset mit passender spannzange, aber sowas übersteigt dann schon fast den Wert der Maschine :D
Zum abstechen einen günstiges, zugeschliffenes 1,5mm abstechmeißel, und den mitlaufenden körner eigentlich nur zum zentrieren bzw spiel rausnehmen beim einspannen. Mit belastetem Körner kann der abgestochene .22er Hals nicht so gut ausweichen, verkeilt und reißt die Hülse meist mit aus der Spannzange, was Kerben im neuen Hülsenmund und an der Hülsenbasis hinterlässt.
Nur der Ausziehring zum Spannen ist halt nicht besonders viel, aber mit etwas Gefühl gehts recht gut und, wie gesagt, man kann damit Hülsen abschneiden und Trimmen zusammenfassen. Resultierende Hülsenlänge schwankt innerhalb von ~5/100mm, 80% innerhalb von 3/100mm
Aber vor allem wollte ich mir fürs erste keine extra Minikreissäge und keinen Hülsentrimmer anschaffen...
Zuletzt geändert von impact am 16. November 2020, 00:30, insgesamt 1-mal geändert.
Meine Videos von IPSC Bewerben --> https://www.youtube.com/channel/UC3zBAp ... 6kA/videos
Bild
Benutzeravatar
gipflzipfla
Beiträge: 2844
Registriert: 4. Dezember 2013, 12:38
KW-Schütze: Nein
LW-Schütze: Ja
Jäger: Ja
Wiederlader: Ja

Re: was ladet ihr gerade, was bereitet ihr vor?

Beitrag von gipflzipfla »

impact hat geschrieben: 16. November 2020, 00:27 ....

@gipflzipfla
ja, noch lässiger wäre ja ein "richtiges" spannzangenset mit passender spannzange....
Find i klaass! :applaus:
"Wer Ironie sät, wird Sarkasmus ernten!"

"Jeder Streukreis beginnt stets mit dem ersten Schuss!" :sniper:

Waidmonns Gruaß, vom gipfl
:chears:
Antworten

Zurück zu „Wiederladen“