
(So geht das)

Du hast auch ein eigenes "Glück" , wenn du dir eine Waffe kaufst, nachdem du schon mit dem vaquero in den Dreck gegriffen hast.
Geh leck, das ist aber mies, da frag ich mich, wie kommt eigentlich so eine Waffe durch die QS.
Was mich bei deiner Beschreibung u. Fotos bissl nachdenklich stimmt:Tobi1987 hat geschrieben: ↑3. August 2021, 11:17 Ernüchterung: Der Hochschuss, der sich bereits im Keller angekündigt hat, hat sich leider bestätigt. Es ist bereits eine hohe Kimme (3) verbaut, allerdings schießt die Pistole auf 25 m ca. 25 cm zu hoch.
Dabei fiel mir auf, dass der Verschluss der F wie eine Banane leicht nach oben gekrümmt ist, während jener der C plan ist. Deshalb entsteht auch der Spalt zum Griffstück vorne. Ich dachte erst, das kommt vom Kunststoffteil. Man sieht es gut anhand der beiden Linien auf dem Bild. Jetzt geht das Ding erstmal zurück, mal sehen wie Reklamationen bei CZ abgehandelt werden.
![]()
Zu 1.) Das habe ich gemacht, ich habe ein Metallineal an die Kanten beider Verschlüsse gehalten, da ich erst das Kunststoffteil in Verdacht hatte. Das reicht dann schon, um 0,5 bis 1 mm frei Auge zu erkennen, vor allem wenn es beim Verschluss der C plan aufliegt. Das Bild dient lediglich der Veranschaulichung des Problems und man sieht es darauf ja auch. Wechselt man aber die Verschlüsse (sind kompatibel), so passt jener der C ohne auseinanderlaufenden Spalt auf das Griffstück der F.Old Dog hat geschrieben: ↑3. August 2021, 12:44
Was mich bei deiner Beschreibung u. Fotos bissl nachdenklich stimmt:
1. eine Krümung des Verschlusses kannst du so nicht feststellen. Zum messen brauchst ein Haarlineal u./o. eine plane Platte (zB Tuschierpltte)
2. wenn zuviel Hochschuß vorhanden, liegt das an der zu hohen Kimme!
Merksatz: Visier in jene Richtung in die TPL gehen soll.