Solar versagt, wenn unterschiedliche Lichtverhältnisse herrschen. Bspw wennst im Finsteren bist und ins Helle zielst. Da müssen also die Voraussetzungen passen und das ist ein limitierender Faktor. Darum meine ich, dass das Licht von vorne gesammelt/interpretiert werden müsste. Man zielt und schießt ja auch nach vorne. Shake Awake zum Spaß ja. Co-Witness zeigst mir auf der AK ohne Ultimak. Aber eigentlich egal, denn das RD lässt sich binnen 2 Sekunden abnehmen. Ist außerdem eh nur eine Spielerei für mich. Darum nutze ich sogar manchmal Auto-Mode und Shake Awake steht bei mir auf einer Stunde ^^ Außerdem: Wenns finster ist, dann Lampe an und das RD bleibt immer relativ hell eingestellt. Ist auch eine Lösung, aber halt nur an Orten, wo genug Licht reflektiert wird... und zwar von oben.matt_anders hat geschrieben: ↑22. September 2021, 10:21 ad1) Solar funktioniert SUPER auch wenns nur „taghell“ im Raum ist. Genug „Stromlieferant“ um den DOT auf der 2.niedrigsten Stufe anzuzeigen auch wenn keine Batterie verbaut ist ! Shakeawake, usw, sind alles Dinge die nur das Batterieleben verlängern sollen. Bei mir hat es IMMER funktioniert. Für alle andren die sich das nicht traun können auch das Reddot einfach eingeschaltet lassen und jährlich die Batterie wechseln. Das ist übrigens auch VOLL Duty tauglichUnd wenn doch was schief gehen sollte : CoWitness mit Comp-Hight Sights.
Beim Rotlicht geht es mir nicht um Tarnung, sondern um die Nachtsichtfähigkeit des Auges. Wenn du mit 1.000lm Weißlicht im Nahbereich herumleuchtest und das Licht dann ausmachst, dann bist du erst mal so gut wie blind. Lampen gehen kaputt, Batterien ebenfalls und manchmal vergisst man vielleicht zu wechseln, oder sie werden nach ausdauerndem Gebrauch einfach leer. Rotlicht liefert zwar weniger Lumen, die Reichweite ist aber dennoch groß. Ist halt eine andere Wellenlänge, aber deshalb nicht automatisch zu schwach. Ob das blenden kann, weiß ich nicht. Aber wenn es um PID geht, dann ist das absolut zielführend. Jedenfalls beeinträchtigt es die eigene Sicht weniger, sobald das Licht ausgeht.matt_anders hat geschrieben: ↑22. September 2021, 10:21ad2) ROT würd ich nicht empfehlen…die Zeiten vom „getarnten“ Licht gabs maximal in den 80ern beim Bund, in den 90ern in ein paar Filmen. WENN du das Licht anmachen musst, ist es besser es ist so ausgiebig dass du genug siehst. Weil dein Gegenüber sieht dich auch mit dem roten Lamperl. Blendwirkung ist definitiv dann gegeben wenn du an Gläser oder Spiegel kommst. Im Strobe selbst musst schießen können, das sollte man üben. Hab diesbezüglich auch ein Video mal gemacht wie das von der Seite in etwa aussieht. Ich kann dir sagen: ich möchte weder dem Strobemode noch dem HighPower Mode direkt ins Gesicht bekommen.
Spiegel: Hab ich probiert. Wenn ich die Lampe nicht recht weit oben anhalte, dann ist es hell, aber nicht schlimm. Erst wenn ich die Lampe höher schwenke, ungefähr auf Kopfhöhe oder halt recht knapp darunter, dann setzt Blendung ein. Zumindest mit TLR1-S, BaldR Pro und Armytek Dobermann. Und mich blenden bereits Straßenlaternen oder Rücklichter, wenn auch leicht -> Ich halte mich für das ideale Versuchssubjekt ^^ Ich ziele wenn dann center of mass, die Headshots überlass ich denen, die´s können. Von daher ist diese Blendwirkung, zumindest gemessen an meinen Erfahrungswerten, relativ. Und ja, rundherum war es recht dunkel.
Das PL2 hätte ich mir kaufen sollen. Ich habe eh hin und her überlegt damals, aber ein grüner Laser, wow, wie toll... Tja. Nettes Spielzeug ist der Laser trotzdem, nur nutze ich ihn nicht. Gar nicht mehr. Zitterpartie, da komm ich mir vor wie eine Katze. Ausschlaggebend pro BaldR war für mich, dass da ein Low-Mode beschrieben war und beim PL2 nicht. Und während dem flash sale wollte ich dann nicht zu lange recherchieren. Magst tauschen?matt_anders hat geschrieben: ↑22. September 2021, 10:21ad3) Das PL2 hat auch einen Low-Mode in den es nach einer gewissen Zeit auch automatisch umstellt. Es hält bei mir ohne Loctite (QD Mount) SUPER ! Ich bin ehrlich, ich hab keine Ahnung wieviel Schuss ich schon durch die Zero hab, es sind aber definitiv mehr als 1500, vermutlich sogar mehr als 3k. Darüber führ ich aber kein Buch. Es gab aber NIE auch nur ein Problem.
