Kaufberatung HA: kein best. System -> AK-Talk

Benutzeravatar
Tobi
Beiträge: 2079
Registriert: 16. September 2020, 14:59
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Nein

Re: Kaufberatung HA: kein best. System -> AK-Talk

Beitrag von Tobi »

Da die ursprüngliche Intention dieses Threads eine Kaufberatung war, deutet sich mittlerweile an, dass das AR-System für dich viel geeigneter wäre:
- Handschutz in allen erdenklichen Varianten und Längen
- Vordergriffe in allen Varianten (gerade, angewinkelt, Handstops, Fingerstops), die direkt angeschraubt werden können
- Pistolengriffe selbiges
- Schäfte selbiges, allerdings sind diese wegen des Ladehebels nicht sinnvoll mit einer Erhöhung zu nutzen, dafür kann die Höhe der Visierlinie angepasst werden.
- Alles oben genannte ohne oder nur mit minimalem Bastelaufwand.
- Geringerer Rückstoß für die hinige Schulter

Eine AK wird auch mit dem 17. ausprobierten Handstop kein ergonomisches Spitzenprodukt werden, sondern immer nur noch schwerer. :roll:

Die Lösung bei all meinen Langwaffen heißt: Nackiger Schaft/Handschutz, weil dann kann man das Ding greifen wie und wo du man will, bleibt nirgends hängen mit dem Griff und meinem Gefühl nach hat man auch die beste Kontrolle, wenn man möglichst nahe oder am besten um den Lauf greift. Dieser ganze Krempel ist ansonsten exakt für eine Schießposition zu gebrauchen, sinngemäß die "Komfortzone".
Benutzeravatar
cas81
Beiträge: 3107
Registriert: 16. September 2020, 15:07
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Nein
Wohnort: Wien

Re: Kaufberatung HA: kein best. System -> AK-Talk

Beitrag von cas81 »

Du hast prinzipiell recht. Kleine Abwandlung:
- Ich greife so weit wie möglich vorne.
- Da es meine linke Schulter ist, ist das Kaliber egal und 7,62x39 ist leider geil.
- Ich will trotzdem eine AK und bleibe bei meiner Aussage: 95% gut ist gut genug. Das letzte Quäntchen fällt unter Optimierung. Diese Baustelle endet nie und sei es bloß aus dem Spieltrieb heraus.
- Ich würde es wieder so machen und käme erst ins Schwanken, wenn ich ein Long Stroke Piston- AR15 in 12,5 bis 13,5 Zoll UND ein Long Stroke- WS in 300AAC für insgesamt unter 3000 Euro greifbar hätte.
... ad astra per aspera ...
rider650
Beiträge: 45
Registriert: 9. August 2021, 09:01
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja

Re: Kaufberatung HA: kein best. System -> AK-Talk

Beitrag von rider650 »

Tobi hat geschrieben: 18. März 2022, 13:22 ...
Eine AK wird auch mit dem 17. ausprobierten Handstop kein ergonomisches Spitzenprodukt werden, sondern immer nur noch schwerer. :roll:

Die Lösung bei all meinen Langwaffen heißt: Nackiger Schaft/Handschutz, weil dann kann man das Ding greifen wie und wo du man will, bleibt nirgends hängen mit dem Griff und meinem Gefühl nach hat man auch die beste Kontrolle, wenn man möglichst nahe oder am besten um den Lauf greift. Dieser ganze Krempel ist ansonsten exakt für eine Schießposition zu gebrauchen, sinngemäß die "Komfortzone".
Da muss ich zustimmen. Ich liebe meine SDM mit Zenitco Geraffel dran, ich liebe meine klassische Arsenal, aber wenn ich zu einem Kurs gehe nehme ich dieses Ding aus Plastik, Alu und Kohlefaser.

Bild

Das nackte Rohr ist immer noch am angenehmsten zu greifen, und sie wiegt ein sattes Kilo weniger als die SDM, obwohl sie nen 16" Lauf hat, und die SDM nen 12,5" Lauf.
Benutzeravatar
Tobi
Beiträge: 2079
Registriert: 16. September 2020, 14:59
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Nein

Re: Kaufberatung HA: kein best. System -> AK-Talk

Beitrag von Tobi »

Was ist am long stroke so viel besser? Mehr Masse in Bewegung. Piston hat gegenüber DI zumindest den Vorteil des geringeren Verdreckens und allg. höherer Zuverlässigkeit, erkauft durch mehr bewegte Masse (aber bei short stroke immernoch wenig) und ein Kippmoment auf den Verschlussträger mit entsprechenden Verschleißspuren an upper und buffer tube.
Benutzeravatar
cas81
Beiträge: 3107
Registriert: 16. September 2020, 15:07
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Nein
Wohnort: Wien

Re: Kaufberatung HA: kein best. System -> AK-Talk

Beitrag von cas81 »

Tobi hat geschrieben: 18. März 2022, 13:47 Was ist am long stroke so viel besser? Mehr Masse in Bewegung. Piston hat gegenüber DI zumindest den Vorteil des geringeren Verdreckens und allg. höherer Zuverlässigkeit, erkauft durch mehr bewegte Masse (aber bei short stroke immernoch wenig) und ein Kippmoment auf den Verschlussträger mit entsprechenden Verschleißspuren an upper und buffer tube.
Nach Abwägung all dessen gefällt mir Piston besser. Long Stroke weil es simpler ist. Short Stroke wäre für mich auch ok, aber nur zweite Wahl. Kippmoment bei Mittelkaliber ist nebensächlich und Verschleißspuren... du wusstest, es würde irgendwann wieder kommen: It's an AK! Ok, beim AR hätte ich eine andere Ausrede.
... ad astra per aspera ...
Benutzeravatar
Tobi
Beiträge: 2079
Registriert: 16. September 2020, 14:59
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Nein

Re: Kaufberatung HA: kein best. System -> AK-Talk

Beitrag von Tobi »

cas81 hat geschrieben: 18. März 2022, 13:52
Tobi hat geschrieben: 18. März 2022, 13:47 Was ist am long stroke so viel besser? Mehr Masse in Bewegung. Piston hat gegenüber DI zumindest den Vorteil des geringeren Verdreckens und allg. höherer Zuverlässigkeit, erkauft durch mehr bewegte Masse (aber bei short stroke immernoch wenig) und ein Kippmoment auf den Verschlussträger mit entsprechenden Verschleißspuren an upper und buffer tube.
Nach Abwägung all dessen gefällt mir Piston besser. Long Stroke weil es simpler ist. Short Stroke wäre für mich auch ok, aber nur zweite Wahl. Kippmoment bei Mittelkaliber ist nebensächlich und Verschleißspuren... du wusstest, es würde irgendwann wieder kommen: It's an AK! Ok, beim AR hätte ich eine andere Ausrede.
Das Kippmoment ist mehr vom Gewicht der Verschlussgruppe abhängig, weniger vom Kaliber. Deshalb muckt das AUG recht stark, weil am ohnehin schon schweren Verschlussträger auch noch die beiden Führungsstangen montiert sind.

Subjektiv merke ich keinen Unterschied zw. meiner SIG516 und einem DI-AR, weil mir noch keines untergekommen ist, das in der Konfiguration exakt gleich wäre. Unterschiede in Waffengewicht, Lauflänge, Kompensator, etc. überwiegen da bereits den Unterschied zw. Piston und DI. Dass der Verschlussträger aber jedesmal am buffertube anschlägt, ist weniger schön gelöst. Es wurden zwar dahingehend konstruktive Maßnahmen getroffen, es bleibt dennoch ein Kompromiss, der nicht im Sinne der Erfindung ist (rein lineare Bewegung). Es müsste wie bei einer Halbauto-Flinte zwei Gestänge geben, die links und rechts vorbei laufen, aber dann ist man genau auf Höhe des Auswurffensters.
Benutzeravatar
cas81
Beiträge: 3107
Registriert: 16. September 2020, 15:07
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Nein
Wohnort: Wien

Re: Kaufberatung HA: kein best. System -> AK-Talk

Beitrag von cas81 »

Gut, dann so: In der Größenordnung eines Mittelkalibers ist es mir völlig egal. Gering bleibt gering und es greift meine 95%-Regel. Da ist mir ein guter Schaft und überhaupt alles sonst wichtiger.
... ad astra per aspera ...
Benutzeravatar
cas81
Beiträge: 3107
Registriert: 16. September 2020, 15:07
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Nein
Wohnort: Wien

Re: Kaufberatung HA: kein best. System -> AK-Talk

Beitrag von cas81 »

Hat sich was getan bezüglich
  • Tobi´s Streukreisen,
  • Yoda´s Härtemessungen,
  • Matt´s LPVO vs RD
:?:
... ad astra per aspera ...
Benutzeravatar
Tobi
Beiträge: 2079
Registriert: 16. September 2020, 14:59
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Nein

Re: Kaufberatung HA: kein best. System -> AK-Talk

Beitrag von Tobi »

Nein. Nach wie vor keine Zeit/Möglichkeit das mal ausgiebig an einem 100m Stand zu testen. Alles was es gibt, sind die 25m Streukreise mit Barnaul (die wohl bald Sammlerwert haben wird :roll: ).
Benutzeravatar
matt_anders
Beiträge: 940
Registriert: 18. September 2020, 01:45
KW-Schütze: Ja
LW-Schütze: Ja
Jäger: Nein
Wiederlader: Ja
Waffenliste: Glock 17 Gen3
Beretta 71
IWI Zion15
Wohnort: Wein4tel

Re: Kaufberatung HA: kein best. System -> AK-Talk

Beitrag von matt_anders »

Habs LPVO auf der AK noch nicht montiert weil mir die flache Schiene fehlt weil noch nicht geliefert.

Sobald ich Infos habe, poste ich wie gewohnt mit Fotos ;-) Werd das ganze dann auch direkt bei einem der Kurse in SK testen, also nicht nur so ein bissi Streukreis ballern :mrgreen:
Antworten

Zurück zu „Langwaffen“