- Handschutz in allen erdenklichen Varianten und Längen
- Vordergriffe in allen Varianten (gerade, angewinkelt, Handstops, Fingerstops), die direkt angeschraubt werden können
- Pistolengriffe selbiges
- Schäfte selbiges, allerdings sind diese wegen des Ladehebels nicht sinnvoll mit einer Erhöhung zu nutzen, dafür kann die Höhe der Visierlinie angepasst werden.
- Alles oben genannte ohne oder nur mit minimalem Bastelaufwand.
- Geringerer Rückstoß für die hinige Schulter
Eine AK wird auch mit dem 17. ausprobierten Handstop kein ergonomisches Spitzenprodukt werden, sondern immer nur noch schwerer.

Die Lösung bei all meinen Langwaffen heißt: Nackiger Schaft/Handschutz, weil dann kann man das Ding greifen wie und wo du man will, bleibt nirgends hängen mit dem Griff und meinem Gefühl nach hat man auch die beste Kontrolle, wenn man möglichst nahe oder am besten um den Lauf greift. Dieser ganze Krempel ist ansonsten exakt für eine Schießposition zu gebrauchen, sinngemäß die "Komfortzone".