Mit Freude kann ich Euch über unseren nächsten Bewerb informieren! Es handelt sich dabei um einen Bewerb mit Faustfeuerwaffen auf 12m. Und hier die Details:
Austragungsort: Schießstätte Zangtal in Voitsberg – Am PPS-Stand
Austragunszeit: Samstag, 26.04.2014 09:30 bis 12:00
Start- und Schießposition: Waffe geladen und schussbereit, Finger lang, im 45°-Winkel nach unten gerichtet, „Stehend frei“, Ein- oder Beidhändig
Bewerbsablauf: Geschossen wird auf 10 Ostereier* (ca. 6cm hoch, 4cm breit), abgelegt auf einer Spezialhalterung, mit einem Abstand von ca. 20cm, in 12m Entfernung. Die Reihenfolge ist entweder von links nach rechts oder umgekehrt, die Wahl obliegt dem Schützen. Der Schütze muss die Reihenfolge aber vor dem ersten Schuss bekannt geben! Es dürfen maximal 12 Schuss abgegeben werden!
Pistolen starten, bei entsprechender Magazinkapazität, mit allen 12 Schuss im Magazin. Bei Pistolen mit einer Magazinkapazität von weniger als 12 Schuss und bei Revolvern werden 6 Schuss geladen. Nach Abgabe des sechsten Schuss wird die Zeitnehmung zum Nachladen angehalten. Wenn der Schütze nachgeladen hat, nimmt er wieder die Startposition ein und ruft „Bereit“, danach geht die Zeitnehmung weiter. Bei Waffenstörungen wird die Zeitnehmung nicht angehalten!
Ziel ist es, die Ostereier mit einem Treffer von der Halterung zu befördern. Pro getroffenem Ei in der richtigen Reihenfolge erhält der Schütze 10 Punkte. Sollte ein Ei fallen, aber keinen Einschuss aufweisen, gibt es keine Punkte und die Möglichkeit weitere Punkte zu machen, wenn dieses Ei an der Reihe ist, verfällt. Wird ein Ei in der Reihenfolge übersprungen, gibt es fünf Punkte für den Treffer. Es ist danach aber bei dem Ei fortzusetzen, das eigentlich an der Reihe war.
Bei Punktegleichheit entscheidet die benötigte Schussanzahl. Sollte auch diese gleich sein, entscheidet die Geschwindigkeit, der Schnellere gewinnt!
Startklassen:
- Kalibergruppe „Pfffft…“ -> Kaliber .22 lr und kleiner
- Kalibergruppe „eh Standard“ -> Kaliber größer als .22 .lr, aber kleiner als .44 und KEINE Magnum-Ladungen!
- Kalibergruppe „Zimmer-FLAK“ -> alles das zu groß für die anderen Gruppen ist oder Magnum-Ladungen! (.357Mag spielt hier mit!)
- Trennung zwischen Pistole und Revolver, wenn je Kalibergruppe mindestens fünf Pistolen- und fünf Revolver-Schützen teilnehmen
Die Klasseneinteilung erfolgt aufgrund der verwendeten Munion, nicht der Waffe! Im Zweifel entscheidet die Bewerbsleitung über die Zuordnung!
Probeschuss: Zwei Probeschüsse auf eine Standardzielscheibe sind erlaubt
Nenngeld: € 15,– für die erste Kalibergruppe, € 7,– für jede weitere Kalibergruppe
Nachkauf: Pro Kalibergruppe ist nur die erste Serie Wettkampfrelevant, Nachkauf ist nur möglich wenn Zeit und Eier zur Verfügung stehen!
Leihwaffen: Am Schießstand liegen Leihwaffen auf, Leihgebühr € 3,–
zzgl. Munition, wenn keine eigene Vorhanden ist
Anmeldung: Verbindliche Anmeldung über das untenstehende Formular erforderlich (Wird im Forum nicht angezeigt, bitte das Formular im Blog benutzen!)
Nach dem Bewerb/Siegerehrung: ab 12:30 gemeinsames Essen im GH Merta, Voitsberg
Preise: Für die besten Drei jeder Kaliberklasse gibt es Leuchtspur.eu-Spezial-Pokale
Bisherige Anmeldungen:
[gdoc key=“0AqUIyPVl6a3RdGNWVkdPSHlYOW95WWVYTlJESkEzcHc“]
*) Bei diesem Bewerb werden selbstverständlich keine Lebensmittel vernichtet, die Ziel-Eier sind aus Kunststoff!
Vorbehaltlich Änderungen